Guevara | The Motorcycle Diaries | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 864, 192 Seiten

Reihe: KIWI

Guevara The Motorcycle Diaries

Das Tagebuch der Lateinamerika-Reise 1951-52
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-462-30235-6
Verlag: E-Books im Verlag Kiepenheuer & Witsch
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Das Tagebuch der Lateinamerika-Reise 1951-52

E-Book, Deutsch, Band 864, 192 Seiten

Reihe: KIWI

ISBN: 978-3-462-30235-6
Verlag: E-Books im Verlag Kiepenheuer & Witsch
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



The Motorcycle Diaries - Ein Leben gegen die Ungerechtigkeit, das Südamerika für immer veränderte.
Im Dezember 1951 brechen der 23-jährige Ernesto Guevara und sein Freund Alberto Granado zu einer abenteuerlichen Motorradreise durch Südamerika auf. Was als unbeschwerter Trip beginnt, wird zu einer Reise der Erkenntnis und Selbstfindung. Die beiden jungen Männer erleben hautnah die Schönheit der Landschaften, aber auch die große Armut und Ungerechtigkeit, die in den Ländern herrscht.
Che hält seine Erlebnisse und Gedanken in seinem Tagebuch fest: »Dieses ziellose Streifen durch unser riesiges Amerika hat mich stärker verändert, als ich glaubte«, schreibt er im Sommer 1952. Aus dem einfühlsamen Medizinstudenten wird der kompromisslose Revolutionär, dessen Name bald die Welt erschüttern wird.
The Motorcycle Diaries ist ein ergreifender und bewegender Bericht einer Reise, die nicht nur das Leben zweier Männer, sondern ganz Lateinamerika für immer veränderte. Ein Klassiker der Reiseliteratur mit einem neuen Vorwort von Walter Salles, dem Regisseur der bedeutenden Verfilmung «Die Reise des jungen Che».

Guevara The Motorcycle Diaries jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Guevara, Ernesto Che
Ernesto »Che« Guevara wurde am 14. Mai oder Juni 1928 im argentinischen Rosario geboren. Nach einem Medizinstudium und ausführlichen Reisen durch Lateinamerika traf er 1954 eine Gruppe kubanischer Revolutionäre, die in Mexiko im Exil lebten. Nach zweijährigem Guerillakrieg als Commandante, an der Seite Fidel Castros, trat er 1959 in die Revolutionsregierung auf Kuba ein. 1964 trat er von allen Ämtern zurück und ging 1966 nach Bolivien, um die Revolution weiterzutragen. Dort wurde er ein Jahr später erschossen.

Ernesto »Che« Guevara wurde am 14. Mai oder Juni 1928 im argentinischen Rosario geboren. Nach einem Medizinstudium und ausführlichen Reisen durch Lateinamerika traf er 1954 eine Gruppe kubanischer Revolutionäre, die in Mexiko im Exil lebten. Nach zweijährigem Guerillakrieg als Commandante, an der Seite Fidel Castros, trat er 1959 in die Revolutionsregierung auf Kuba ein. 1964 trat er von allen Ämtern zurück und ging 1966 nach Bolivien, um die Revolution weiterzutragen. Dort wurde er ein Jahr später erschossen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.