Güther | Die Insolvenzanfechtung der Deckung von Altverbindlichkeiten | Buch | 978-3-89949-320-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 200 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 484 g

Reihe: Schriften zum deutschen, europäischen und internationalen Insolvenzrecht

Güther

Die Insolvenzanfechtung der Deckung von Altverbindlichkeiten


Nachdruck 2011
ISBN: 978-3-89949-320-7
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, Band 3, 200 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 484 g

Reihe: Schriften zum deutschen, europäischen und internationalen Insolvenzrecht

ISBN: 978-3-89949-320-7
Verlag: De Gruyter


Die Arbeit befasst sich mit dem Verhältnis der vorläufigen Insolvenzverwaltung zur Insolvenzanfechtung im eröffneten Verfahren. Die besonderen Fragestellungen, denen sich die Arbeit widmet, sind sowohl für den vorläufigen Insolvenzverwalter als auch die Gläubiger von großer praktischer Relevanz. Tatsächlich besteht zwischen der Massesicherung und der Gläubigergleichbehandlung im vorläufigen Insolvenzverfahren eine petitio principii. Diese tritt deutlich hervor, wenn an der angefochtenen Rechtshandlung nicht nur der Schuldner, sondern auch der vorläufige Insolvenzverwalter beteiligt ist und sich der Anfechtungsgegner später auf sein Vertrauen in die Rechtsbeständigkeit der Rechtshandlung beruft. Anliegen der Arbeit ist es, die widerstreitenden Prinzipien vor diesem Hintergrund zum Ausgleich zu bringen. Die verschiedenen Formen der vorläufigen Insolvenzverwaltung, die Bezüge zum Haftungsrecht der §§ 60, 61 InsO und Fragen der Versicherbarkeit des Haftungsrisikos werden berücksichtigt.

Güther Die Insolvenzanfechtung der Deckung von Altverbindlichkeiten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Praktiker (Fachanwälte für Insolvenzrecht, Insolvenzverwalter, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Unternehmensberater), Banken, Unternehmen, Wissenschaftler, Institute, Bibliothekenie


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Robert Güther, Christian-Albrechts-Universität Kiel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.