Gürtler / Wedl | Profile 19, Elfriede Gerstl | Buch | 978-3-552-05582-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 236 mm, Gewicht: 769 g

Gürtler / Wedl

Profile 19, Elfriede Gerstl

"wer ist denn schon zu hause bei sich"
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-552-05582-7
Verlag: Zsolnay, Paul

"wer ist denn schon zu hause bei sich"

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 236 mm, Gewicht: 769 g

ISBN: 978-3-552-05582-7
Verlag: Zsolnay, Paul


Elfriede Gerstl (1932 bis 2009) zählt zu den wichtigsten Stimmen der Literatur in Österreich nach 1945. In ihren Texten erweist sich die Dichterin, die als Jüdin die NS-Zeit in verschiedenen Verstecken in Wien überlebte, als selbstironische Protokollantin der Unzumutbarkeiten und Unzulänglichkeiten des Lebens. Als Feministin und experimentelle Dichterin blieb sie zeitlebens eine Außenseiterin im Literaturbetrieb. Die Vielfalt und Einzigartigkeit ihres Nachlasses im Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek ermöglicht der Literaturwissenschaft überraschende Einblicke in Gerstls Leben und Werk.

Gürtler / Wedl Profile 19, Elfriede Gerstl jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.