Güroff | Selbstsicherheit und soziale Kompetenz (Leben Lernen, Bd. 284) | Buch | 978-3-608-89174-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 284, 208 Seiten, mit Arbeitsmaterialien zum Download, Format (B × H): 227 mm x 149 mm, Gewicht: 318 g

Reihe: Leben lernen

Güroff

Selbstsicherheit und soziale Kompetenz (Leben Lernen, Bd. 284)

Das Trainingsprogramm TSK mit Basis- und Aufbauübungen
5. DruckAuflage, 2025
ISBN: 978-3-608-89174-4
Verlag: Klett-Cotta Verlag

Das Trainingsprogramm TSK mit Basis- und Aufbauübungen

Buch, Deutsch, Band 284, 208 Seiten, mit Arbeitsmaterialien zum Download, Format (B × H): 227 mm x 149 mm, Gewicht: 318 g

Reihe: Leben lernen

ISBN: 978-3-608-89174-4
Verlag: Klett-Cotta Verlag


Soziale Kompetenz ist erlernbar. Das für Therapeuten und Klienten als gemeinsamer Leitfaden konzipierte Trainingsprogramm führt Schritt für Schritt durch alle wichtigen sozialen Situationen. 
Das Training sozialer Kompetenzen gehört zum Kernbereich des verhaltenstherapeutischen Repertoires. Viele psychische Störungen bessern sich, wenn an Selbstwertproblemen und sozialen Ängsten aktiv gearbeitet wird. Bewusst sucht der Klient angstbesetzte zwischenmenschliche Situationen auf, die er Schritt für Schritt einübt. Das Therapiemanual dient TherapeutInnen und KlientInnen als gemeinsamer Leitfaden für ein systematisches, aufeinander aufbauendes Vorgehen, dessen positive therapeutische Effekte wissenschaftlich erwiesen sind.  Das Training kann im Rahmen einer durch die Krankenkasse genehmigten Langzeittherapie passgenau durchgeführt werden.


- Für Gruppen- und Einzeltherapie geeignet
- Ein Standardthema der Verhaltenstherapie in zeitgemäßer Umsetzung

Dieses Buch richtet sich an VerhaltenstherapeutInnen und KlientInnen mit Selbstwertproblemen.

Güroff Selbstsicherheit und soziale Kompetenz (Leben Lernen, Bd. 284) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Güroff, Erika
Erika Güroff, Diplom-Psychologin, ist Psychologische Psychotherapeutin, Verhaltenstherapeutin, Lehrtherapeutin und Supervisorin; Dozentin bei der AVM (Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation) in München; ehemals Mitglied des Leitungsteams der AVM-Ambulanz in München.

Erika Güroff, Diplom-Psychologin, ist Psychologische Psychotherapeutin, Verhaltenstherapeutin, Lehrtherapeutin und Supervisorin; Dozentin bei der AVM (Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation) in München; ehemals Mitglied des Leitungsteams der AVM-Ambulanz in München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.