E-Book, Deutsch, 180 Seiten
Günzel Raum
3. aktualisierte Auflage 2020
ISBN: 978-3-8385-5360-3
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine kulturwissenschaftliche Einführung
E-Book, Deutsch, 180 Seiten
ISBN: 978-3-8385-5360-3
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Prof. Dr. Stephan Günzel ist Leiter des Instituts für gestalterisches Forschen (IF) an der University of Applied Sciences Europe.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung 7
1. Gründe für die Wende zum Raum 9
2. Raumrevolutionen 15
3. Medienkulturgeschichte des Raums 19
I. Antinomien des Raums 27
1. Verschwinden vs. Erstarken 28
2. Determinismus vs. Possibilismus 38
3. Raum vs. Ort 50
4. Die Schachtel als Denkhindernis 68
5. Überwindungsversuche 79
II. Produktion des Raums 85
1. Dialektik des Drittraums 86
2. Repräsentationsräume 92
3. Mächtigkeit 97
4. Ortskonzepte 101
5. Heterotopologie 111
III. Wenden zum Raum 123
1. Frühe Kehren 123
2. Spatial, Topographical und Topological Turn 126
3. Relationales Raumverständnis 134
4. Topologie als Methode 142
5. Topo-Logik 153
Nachbemerkung 163
Auswahlbibliographie 167
Personenregister 179
Abbildungsverzeichnis 185