Günther / Wieczorek | Reiselust Stauferzeit | Buch | 978-3-7954-2405-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 132 mm x 213 mm, Gewicht: 444 g

Günther / Wieczorek

Reiselust Stauferzeit

Ausflugsziele an Rhein, Main und Neckar

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 132 mm x 213 mm, Gewicht: 444 g

ISBN: 978-3-7954-2405-3
Verlag: Schnell und Steiner


Ausgangspunkt des reich illustrierten Führers ist erstmals die Metropolregion Rhein-Neckar mit den drei Bundesländern Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen. Die in unmittelbarer Reichweite
gelegenen staufischen Erinnerungsstätten wie der Trifels oder die Kaiserpfalz Bad Wimpfen laden zur Erkundung ein. Spüren Sie dem Wirken der Staufer auf eigene Faust nach. Beeindruckende Baudenkmäler, Burgen und Klöster, historische Städte und lebendige Geschichte erwarten Sie in den Regionen rechts und links des Rheins. Kleine Infoteile erläutern kulturelle und historische Besonderheiten und erzählen aus der Vergangenheit der Orte - teilweise über die Stauferzeit hinaus. Für jedes Ausflugsziel sind nützliche Web-Adressen und ein großer Serviceteil beigefügt.

Ideale Ergänzung zur Ausstellung 'Die Staufer und Italien', vom 19.09.2010 bis 20.02.2011 in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim.

Informativer und unentbehrlicher Begleiter bei Besichtigungen und Wochenendausflügen mit vielen Extratipps.
Günther / Wieczorek Reiselust Stauferzeit jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.