Günther / Seiler / May | Das sächsische Weihnachtsbuch | Buch | 978-3-7568-4262-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 152 Seiten, HC gerader Rücken kaschiert, Format (B × H): 125 mm x 196 mm, Gewicht: 252 g

Günther / Seiler / May

Das sächsische Weihnachtsbuch

Gedichte, Brauchtum, Erinnerungen

Buch, Deutsch, 152 Seiten, HC gerader Rücken kaschiert, Format (B × H): 125 mm x 196 mm, Gewicht: 252 g

ISBN: 978-3-7568-4262-9
Verlag: BoD - Books on Demand


In Sachsen hat Weihnachten einen besonderen Glanz. Die Traditionen des Erzgebirges, der Dresdner Striezelmarkt und sein Christstollen, die Herrnhuter Weihnachtssterne und geschmückte Fenster vom Vogtland bis zur Lausitz laden zu besonderen Genüssen und festlicher Besinnlichkeit ein.

Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Reise durch die sächsische Weihnachtsdichtung, es gibt Einblick in das vielfältige Brauchtum rund um das Fest und erzählt von unvergessenen Weihnachtserinnerungen sächsischer Autoren.

Mit Texten von Karl May, Anton Günther, Wilhelm von Kügelgen, Max Wenzel, Hermann Andert und vielen anderen.
Günther / Seiler / May Das sächsische Weihnachtsbuch jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Seiler, Michael
Geboren in Dresden, wohnhaft in Leipzig. Autor, Lektor, Blogger; verliebt in Bücher und sächsische Weihnachtstraditionen.

Michael Seiler:
Geboren in Dresden, wohnhaft in Leipzig. Autor, Lektor, Blogger; verliebt in Bücher und sächsische Weihnachtstraditionen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.