Günther | Gender-Prosodie in Polit-Talkshows? | Buch | 978-3-7329-0712-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 508 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 650 g

Reihe: Rhetorik in Europa

Günther

Gender-Prosodie in Polit-Talkshows?

Eine medienrhetorische Analyse
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-7329-0712-0
Verlag: Frank & Timme

Eine medienrhetorische Analyse

Buch, Deutsch, 508 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 650 g

Reihe: Rhetorik in Europa

ISBN: 978-3-7329-0712-0
Verlag: Frank & Timme


Sprechen Frauen in Polit-Talkshows anders als Männer? Und kommen männliche Moderatoren und Gäste beim Zuschauer anders an? Julia Günther untersucht geschlechtsspezifische Aspekte der Kommunikation in politischen Talkshows und nimmt dabei insbesondere prosodische und extraverbale Parameter in den Blick: bei Moderatorinnen und Moderatoren ebenso wie bei den Gästen solcher Gesprächsrunden. Nach einem historischen Blick auf die Prosodie stellt sie ihre Komplexität vor, insbesondere Körpersprache, visuelle Inszenierung und Persönlichkeit sowie deren Zusammenspiel. Die medienrhetorische Analyse offenbart schließlich das vielschichtige funktionelle System der Prosodie innerhalb einer Person und zwischen Personen. Die Ergebnisse in Bezug auf die Genderfrage sind erstaunlich.

Günther Gender-Prosodie in Polit-Talkshows? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Julia Günther studierte Germanistik und Politikwissenschaft. Sie unterrichtet als Studienrätin an einem Berufsbildungszentrum. Nach einem weiteren Studium in Sprechwissenschaft, das sie mit dem Master abschloss, erfolgte 2021 ihre Promotion. Günthers Forschungsinteresse gilt neben der Gender­thematik auch der Lehrerstimme und der fächerübergreifenden Zusammenarbeit, unter anderem von Sprechwissenschaft und politischer Kommunikation.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.