Günay | Erwerb der deutschen Pluralflexion | Buch | 978-3-8233-8053-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 35, 262 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm

Reihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik. Serie A: Language Development

Günay

Erwerb der deutschen Pluralflexion

Empirische Studien zu Kindern mit Türkisch als Erstsprache und Deutsch als Zweitsprache

Buch, Deutsch, Band 35, 262 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm

Reihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik. Serie A: Language Development

ISBN: 978-3-8233-8053-5
Verlag: Narr


Mehr als ein Drittel der Kinder unter 10 Jahren in Deutschland besitzen einen sogenannten Migrationshintergrund - die meisten von ihnen einen türkischen - und oft werden die Sprachprobleme dieser Kinder thematisiert. Untersuchungen zum Zweitspracherwerb von Kindern mit Türkisch als Erstsprache liegen bislang in den Bereichen Syntax und Wortschatz vor. Während sich einzelne Arbeiten mit dem Erwerb des Genus- und Kasussystems beschäftigen, existiert noch keine Studie, die den Erwerb der deutschen Pluralflexion durch Kinder mit Türkisch als Erstsprache umfassend untersucht. Mit dieser Arbeit werden hierzu erstmals quantitative Daten erhoben und analysiert. In zwei Querschnittstudien mit insgesamt sechs Experimenten werden von insgesamt 77 Kindern mit Türkisch als Erstsprache und Deutsch als Zweitsprache im Alter von 4 bis 9 Jahren Daten elizitiert und deskriptiv dargestellt. Dabei liegt der Fokus auf der Frage, wie die Kinder mit der Komplexität der deutschen Pluralbildung, die sie von ihrer Erstsprache nicht kennen, umgehen.
Günay Erwerb der deutschen Pluralflexion jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gülsüm Günay ist Lehrbeauftragte am Deutschen Institut und am Internationalen Studien- und Sprachenkolleg der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.