Gülich / Mondada | Konversationsanalyse | Buch | 978-3-484-54053-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 52, 150 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 468 g

Reihe: Romanistische Arbeitshefte

Gülich / Mondada

Konversationsanalyse

Eine Einführung am Beispiel des Französischen
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-484-54053-8
Verlag: De Gruyter

Eine Einführung am Beispiel des Französischen

Buch, Deutsch, Band 52, 150 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 468 g

Reihe: Romanistische Arbeitshefte

ISBN: 978-3-484-54053-8
Verlag: De Gruyter


Das Buch gibt einen Überblick über Entstehung und Entwicklung der ethnomethodologisch orientierten Konversationsanalyse, führt in die Methodologie der Datengewinnung ein und behandelt detailliert anhand der Analyse französischer Gesprächstranskripte die wichtigsten Themen (wie Sprecherwechselsystematik, Reparaturen, Grundformen sequenzieller Organisation, Eröffnung und Beendigung, thematische Organisation, Erzählinteraktionen). Im Zentrum stehen die grundlegenden konversationsanalytischen Arbeiten (insbesondere von Sacks, Schegloff und Jefferson), es werden aber auch neuere Entwicklungen (Einbeziehung von Prosodie und Multimodalität) skizziert. Das Buch hat einführenden Charakter und vermittelt – nicht zuletzt durch exemplarische Analysen – Grundkenntnisse, die zu eigener Analysearbeit befähigen sollen. Am Ende jedes Kapitels finden sich Arbeitsaufgaben, die die Möglichkeit zur Rekapitulation zentraler Begriffe bieten, zu theoretisch-methodologischer Reflexion anregen und Anlässe zur Beobachtung kommunikativer Praxis und zur konversationsanalytischen Bearbeitung von Gesprächsausschnitten geben.
Gülich / Mondada Konversationsanalyse jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende, Dozenten, Institute, Bibliotheken / Students, Lecturers, Institutes, Libraries

Weitere Infos & Material


Elisabeth Gülich, Universität Bielefeld; Lorenza Mondada, Université Lumière, Lyon, Frankreich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.