Güldenpfennig | Sport: Kunst oder Leben? | Buch | 978-3-89665-016-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 236 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 330 g

Reihe: Sport als Kultur

Güldenpfennig

Sport: Kunst oder Leben?

Sportsoziologie als Kulturwissenschaft
Erscheinungsjahr 1996
ISBN: 978-3-89665-016-0
Verlag: Academia

Sportsoziologie als Kulturwissenschaft

Buch, Deutsch, Band 2, 236 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 330 g

Reihe: Sport als Kultur

ISBN: 978-3-89665-016-0
Verlag: Academia


Das Buch setzt die Rekonstruktion und Rehabilitation der kulturellen Sinnstruktur des Sports fort, die in 'Sport: Autonomie und Krise (1996) begonnen worden ist. Die eigenständige Stellung des Sports im Konzert der Künste entsteht primär durch die Differenzen, mit denen er sich von seinen natürlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Umwelten unterscheidet. Demgegenüber betonen die wissenschaftlichen und öffentlichen Diskurse zumeist primär Gemeinsamkeiten, die ihn mit diesen Umwelten verbinden. Die Antwort auf die Frage, ob die Welt des Sports ihren eigenständigen Sinn primär als Teil der 'Kunst' oder als Teil des außerästhetischen 'Lebens' aufbaut, widerspricht also dem Mainstream in diesen Diskursen. So entsteht das Bild einer Sportsoziologie als Kulturwissenschaft. Die Rekonstruktion des Sports als das Andere und Eigene, als eine ästhetische Erscheinung, ist die spezifische Leistung dieser Soziologie für die Sportwissenschaft. Sportphilosophische und -wissenschaftliche Diagnosen ohne einen solcherart ausdifferenzierten Sportbegriff verlieren sich demgegenüber im Beliebigen. Im Mittelpunkt der acht eigenständigen Studien dieses Buches steht der Eigensinn sportlichen Leistens.

Güldenpfennig Sport: Kunst oder Leben? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.