Buch, Deutsch, 265 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 207 mm, Gewicht: 390 g
Reihe: Forum Psychosozial
Buch, Deutsch, 265 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 207 mm, Gewicht: 390 g
Reihe: Forum Psychosozial
ISBN: 978-3-8379-3405-2
Verlag: Psychosozial Verlag GbR
Mit Beiträgen von Filiz Çelik, Hüseyin Çelik, Mahîr Dogan, Martin Greve, Christian Gudehus, Ahmet Kerim Gültekin, Tessa Hofmann, Ismail Küpeli, Dilek Tepeli und Besim Can Zirh
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Dersim – Identität und Vernichtung. Einführung
Christian Gudehus
Identität
Ewladê Raa Haqi. Die kurdischen Aleviten von Dersim
Ahmet Kerim Gültekin
Die Sprachen Dêrsims
Mahîr Dogan
Musik in Dersim
Martin Greve
Der Aufschwung Dersims als komplexe Zugehörigkeitskategorie. Das ›Dersim-Erwachen‹ in Europa in den 2000er Jahren
Besim Can Zirh
Alevit:innen und das historische Verletzungsverhältnis mit der türkisch-sunnitischen Mehrheitsgesellschaft
Dilek Tepeli
Vernichtung
Wiederholter Genozid in Dersim im historischen Kontext und Vergleich
Tessa Hofmann
Die Vernichtungsoperationen in Dersim 1937/38
Ismail Küpeli
Dersim Genozid 1937/38. Eine juristische Einordnung
Hüseyin Çelik
Zum Vermächtnis Dersimer Abstammung. Das Trauma des Dersim-Massakers 1937/38
Filiz Çelik