Gudehus / Husenbeth / C¸elik | Dersim - Identität und Vernichtung | Buch | 978-3-8379-3405-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 265 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 207 mm, Gewicht: 390 g

Reihe: Forum Psychosozial

Gudehus / Husenbeth / C¸elik

Dersim - Identität und Vernichtung

Buch, Deutsch, 265 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 207 mm, Gewicht: 390 g

Reihe: Forum Psychosozial

ISBN: 978-3-8379-3405-2
Verlag: Psychosozial Verlag GbR


Die in der Türkei liegende Region Dersim ist seit jeher Kristallisationspunkt vielfältiger geschichtlicher, kultureller und sprachlicher Entwicklungen. Die Historie des auch heute noch überwiegend von der alevitischen Religionsgemeinschaft bewohnten Gebiets ist dabei eng verwoben mit der Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts: Die Dersim-Massaker zwischen 1937 und 1938 stellen den Ausgangspunkt von Traumata und Migrationsbewegungen dar, die insbesondere das Bild der jungen Türkei prägen und bis weit in die Gegenwart hineinwirken. Neben der Geschichte Dersims beleuchten die Beiträger*innen ebenso die über das Erlebte immer wieder herausgeforderte komplexe Identität der Dersimer*innen, die sich gerade im Kontext von religiösen Traditionen, eigenständiger Sprache und spezifischen kulturellen Bräuchen entfaltet.

Mit Beiträgen von Filiz Çelik, Hüseyin Çelik, Mahîr Dogan, Martin Greve, Christian Gudehus, Ahmet Kerim Gültekin, Tessa Hofmann, Ismail Küpeli, Dilek Tepeli und Besim Can Zirh
Gudehus / Husenbeth / C¸elik Dersim - Identität und Vernichtung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dersim – Identität und Vernichtung. Einführung
Christian Gudehus

Identität

Ewladê Raa Haqi. Die kurdischen Aleviten von Dersim
Ahmet Kerim Gültekin

Die Sprachen Dêrsims
Mahîr Dogan

Musik in Dersim
Martin Greve

Der Aufschwung Dersims als komplexe Zugehörigkeitskategorie. Das ›Dersim-Erwachen‹ in Europa in den 2000er Jahren
Besim Can Zirh

Alevit:innen und das historische Verletzungsverhältnis mit der türkisch-sunnitischen Mehrheitsgesellschaft
Dilek Tepeli

Vernichtung

Wiederholter Genozid in Dersim im historischen Kontext und Vergleich
Tessa Hofmann

Die Vernichtungsoperationen in Dersim 1937/38
Ismail Küpeli

Dersim Genozid 1937/38. Eine juristische Einordnung
Hüseyin Çelik

Zum Vermächtnis Dersimer Abstammung. Das Trauma des Dersim-Massakers 1937/38
Filiz Çelik


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.