Gude | Homunculus | Buch | 978-3-8392-1013-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 336 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 200 mm, Gewicht: 337 g

Reihe: Hauptkommissar Karl Rünz

Gude

Homunculus


3. Auflage 2009
ISBN: 978-3-8392-1013-0
Verlag: Gmeiner

Buch, Deutsch, Band 3, 336 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 200 mm, Gewicht: 337 g

Reihe: Hauptkommissar Karl Rünz

ISBN: 978-3-8392-1013-0
Verlag: Gmeiner


Technische Universität Darmstadt. Ein Team hochspezialisierter Informatiker und Ingenieure arbeitet an einem geheimen Projekt, finanziert von der japanischen Nakatomi Corporation. Ihr Ziel: die Entwicklung des weltweit leistungsfähigsten und intelligentesten humanoiden Roboters.
Bei der feierlichen Verabschiedung des Landespolizeipräsidenten im neuen Darmstädter Kongresszentrum „Darmstadtium“ wird der Android erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Doch die Veranstaltung endet im Fiasko: Vor über 500 Gästen gerät die Maschine außer Kontrolle, ein Hochschulprofessor stirbt auf der Bühne - und Kommissar Rünz hat einen neuen Fall.

Gude Homunculus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gude, Christian
Christian Gude wurde 1965 in Rheine/Westfalen geboren. Er studierte Geografie in Mainz und lebt heute in Darmstadt. Für ein international operierendes Consulting-Unternehmen arbeitet er als Marketingexperte. Mit dem Kriminalroman „Homunculus“ setzt er seine erfolgreiche „Kommissar Rünz“-Serie fort.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.