Gubert / Meulemann | Annali di Sociologia - Soziologisches Jahrbuch. | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 19, 669 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

Reihe: Annali di Sociologia / Soziologisches Jahrbuch

Gubert / Meulemann Annali di Sociologia - Soziologisches Jahrbuch.

Bd. 19 (2013-14). Valori a confronto: aree culturali tedesca e italiana - Werte im Vergleich: Der deutsche bzw. italienische Kulturraum.
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-428-55638-0
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Bd. 19 (2013-14). Valori a confronto: aree culturali tedesca e italiana - Werte im Vergleich: Der deutsche bzw. italienische Kulturraum.

E-Book, Deutsch, Band 19, 669 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

Reihe: Annali di Sociologia / Soziologisches Jahrbuch

ISBN: 978-3-428-55638-0
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Wie stark und worin unterscheiden sich die Wertorientierungen der Bevölkerungen Europas? Unter Verwendung der drei Jahrzehnte umspannenden Erhebungen des European Value Study ab 1981 sowie des World Values Survey von 2005–2006 untersuchen deutschsprachige und italienische Soziologen in der Gegenüberstellung der Länder des deutschen bzw. italienischen Kulturraums die Daten zu Wertvorstellungen in den Bereichen Sexualität und Familie, Sozialität, Politik, Ethik, Religiosität. Es geht darum zu verstehen, in welche Richtung ein Wandel stattfand und ob unter den Völkern des deutschsprachigen Kulturraums und zwischen diesen und der Bevölkerung Italiens eine Tendenz zu konvergierenden Wertorientierungen im Gang ist. Der Vergleich ergibt etliche alles andere als offensichtliche Erkenntnisse: etwa die zunehmende Divergenz bei Werten, die Sexualität und Familie betreffen; geringe Unterschiede bezüglich des 'Sozialkapitals'; eine Dynamik räumlicher Zugehörigkeitsgefühle, die sich eher im subnationalen Bereich manifestieren; eine Säkularisierungsdynamik im Bereich der Religiosität, die gerade in der Generation der Zwanzigjährigen auch Gegentendenzen aufzeigt, was wohl mit der Krise der 'Moderne' zusammenhängt.

Gubert / Meulemann Annali di Sociologia - Soziologisches Jahrbuch. jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Heiner Meulemann, Renzo Gubert
Introduzione /Vorwort

Reinhard Schmidt
Premessa terminologica / Terminologisches Vorwort

Salvatore Abbruzzese
Religiosità, credenze religiose e partecipazione ai riti / Religiosität, Glaubensvorstellungen und Teilnahme an den Riten

Tilo Beckers
Grenzen diesseitigen Seins und die Grenzfragen am Anfang und Ende des Lebens: Die Bedeutung der Kirchenreligiosität für die Akzeptanz von Abtreibung und Sterbehilfe / I limiti dell’esistenza terrena e le questioni all’inizo e alla fine della vita: l’importanza della religiosità ecclesiale per l’accettazione dell’aborto e dell’eutanasia

Heiner Meulemann
Generationssolidarität in Deutschland und in Italien 1981 bis 2008 / Solidarietà generazionale in Germania e in Italia fra il 1891 e il 2008

Silke Hans
Einstellungen zu Familie und Geschlechterrollen im Vergleich – Kontinuität oder Wandel? / Atteggiamenti verso la famiglia e i ruoli di genere a confronto – Continuità o mutamento?

Gabriel W. Oscar
Vertrauen und Misstrauen / Fiducia e sfiducia

Gabriele Pollini
Capitale comunitario, appartenenza socio-territoriale e senso civico / Gemeinschaftskapital, sozioterritoriale Zugehörigkeit und Bürgersinn

Alberto Gasparini
Distanza sociale e forestiero / Soziale Distanz und Fremder

Giancarlo Rovati
Le culture politiche e le sfide per una 'società aperta' europea / Die politischen Kulturen und die Herausforderung für eine europäische 'offene Gesellschaft'

Luca Pesenti
Preoccupazione ambientale e orientamenti politici / Umweltbesorgnis und politische Einstellung

Note biografiche degli autori / Autorenverzeichnis



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.