Buch, Deutsch, 320 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 426 g
Zur Rolle von Persönlichkeit und Führungsstil in der Coronakrise
Buch, Deutsch, 320 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 426 g
Reihe: Persönlichkeit und weltpolitische Gestaltung
ISBN: 978-3-658-34734-5
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Diplomatie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Außenpolitik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Politische Führung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Europäische Union, Europapolitik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Studien zu einzelnen Ländern und Gebieten
Weitere Infos & Material
Der Einfluss von Persönlichkeit und Führungsstil in der Corona-Krise.- Xi Jinping: Zwischen innerem Systemerhalt und globalen Systemwettbewerb.- Donald Trump: Selbstbezogener Dealmaker in der Krise.- Shinzo Abe: Das unvollendete Vermächtnis.- Emmanuel Macron: Ein Präsident im Krieg gegen das Corona-Virus.- Justin Trudeau: Höhenflug und Fall eines Premiers?.- Angela Merkel: Die Pandemie als letzter Gipfel ihrer Kanzlerschaft?.- Boris Johnson: Erst Brexit dann COVID-19 – Die Persönlichkeit des Premierministers in der Krise.- Wladimir Putin: Kapitän statt Steuermann.- Sanna Marin: Ein Beispiel des finnischen Nationalgefühls ‚sisu‘.- Jair Bolsonaro: Leugnen bis zum Schluss.- Jacinda Ardern: Entschlossenheit und Empathie in der Pandemie.- Mohammed bin Salman: Der Architekt des „vierten saudischen Staats“ in der Corona-Krise.- Viktor Orbán: Ein politischer Provokateur.- Joe Biden: Persönlichkeit und Politik