Gstöttner-Hofer / Hotz / Lorenz | Selbstverwaltung | Buch | 978-3-7035-1596-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, PB, Format (B × H): 130 mm x 208 mm, Gewicht: 353 g

Reihe: Studien und Berichte

Gstöttner-Hofer / Hotz / Lorenz

Selbstverwaltung

Gestaltungsfaktor für ein demokratisches und soziales Gemeinwesen
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-7035-1596-5
Verlag: Verlag des Österreichischen Gewerkschaftsbundes GmbH

Gestaltungsfaktor für ein demokratisches und soziales Gemeinwesen

Buch, Deutsch, 320 Seiten, PB, Format (B × H): 130 mm x 208 mm, Gewicht: 353 g

Reihe: Studien und Berichte

ISBN: 978-3-7035-1596-5
Verlag: Verlag des Österreichischen Gewerkschaftsbundes GmbH


Um sich dem Thema Selbstverwaltung speziell in den Arbeiterkammern und in den Sozialversicherungen fundiert anzunähern, bietet diese Publikation mehrere inhaltliche Blickwinkel auf dieses demokratiepolitisch interessante Merkmal im staatlichen Gefüge Österreichs. Mehrere Beiträge beleuchten die historischen Hintergründe und Entwicklungen, die zum heutigen Selbstverwaltungssystem geführt haben. Politikwissenschaftliche, rechtsphilosophische und verfassungsrechtliche Analysen beschreiben, welche Bedeutung die Selbstverwaltung heute im politischen und rechtlichen System Österreichs einnimmt. Breiter Raum wird der Beschreibung des Aufbaus, der Funktionsweise, der Aufgaben und der Leistungen der Selbstverwaltung in der Arbeiterkammer und den Sozialversicherungsträgern (Gebietskrankenkassen, Pensionsversicherungsanstalt, Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) gewidmet. Auch die Teilselbstverwaltung im Rahmen des Arbeitsmarktservice wird vorgestellt. Nicht zuletzt wird eine Einordnung des spezifisch österreichischen Systems im internationalen Vergleich vorgenommen. Folgende profunde Kenner/-innen des Selbstverwaltungssystems ermöglichen gemeinsam mit zentralen Akteuren/-innen desselben einen tiefen Einblick in ein institutionelles Gefüge, das die demokratischen und sozialen Strukturen des österreichischen Gemeinwesens maßgeblich sichert, mitgestaltet und weiterentwickelt: Johann Kalliauer, Karl Korinek, Klaus-Dieter Mulley, Stefan Wedrac, Barbara Prammer, Ferdinand Karlhofer, Harald Eberhard, Frank Nullmeier, Alois Stöger, Andrea Wesenauer, Felix Hinterwirth, Franz Röhrenbacher, Alexander Koppensteiner, Rudolf Kaske.

Gstöttner-Hofer / Hotz / Lorenz Selbstverwaltung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mag. Gerhard Gstöttner-Hofer, Heinz Füreder, Mag. Gerald Lorenz: Erwachsenenbildner in der AK Oberösterreich

Mag. Manuela Hotz, Mag. Sepp Wall-Strasser: ÖGB Oberösterreich, Bereich Bildungs- und Zukunftsfragen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.