Gstach / Kapferer / Koch | Sozialatlas Steirische Eisenstraße | Buch | 978-3-85476-428-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 180 Seiten, GB, Format (B × H): 200 mm x 270 mm

Gstach / Kapferer / Koch

Sozialatlas Steirische Eisenstraße

Lokales Wissen erfolgreich nutzen
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-85476-428-1
Verlag: Mandelbaum Verlag eG

Lokales Wissen erfolgreich nutzen

Buch, Deutsch, 180 Seiten, GB, Format (B × H): 200 mm x 270 mm

ISBN: 978-3-85476-428-1
Verlag: Mandelbaum Verlag eG


"Tu was, dann tut sich was."
67 Ideen für die Zukunft
Abwanderung und älter werdende Bevölkerung, ökonomischer und gesellschaftlicher Wandel - das sind nur einige der Herausforderungen, vor denen die Bewohnerinnen und Bewohner der Steirischen Eisenstraße stehen. Was soll sich aus Sicht der Menschen vor Ort ändern? Und wie kann man diesen Problemen begegnen?
Antworten geben die im "Sozialatlas" dokumentierten 67 Projekte, die im Laufe des Sozialfestivals "Tu was, dann tut sich was." entstanden sind. Die Ideen und Visionen zur Verbesserung von Lebensqualität und gesellschaftlicher Teilhabe sind Beispiele für Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und kreativen Umgang mit lokalem Wissen in der jeweiligen sozialen und räumlichen Umwelt, die auch andernorts beispielgebend sein können. Ebenso werden die zugrundeliegenden Herausforderungen der Region aus wissenschaftlichen Perspektiven der Sozialgeographie, Soziologie und Armutsforschung dargestellt.

Gstach / Kapferer / Koch Sozialatlas Steirische Eisenstraße jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


ISABELL GSTACH, Kultursoziologin, Diplomierte Sozialarbeiterin, wissenschaftliche Mitarbeiterin am ifz.
ELISABETH KAPFERER, Germanistin, Politikwissenschafterin, wissenschaftliche Mitarbeiterin am ZEA.
ANDREAS KOCH, Universitätsprofessor, Leiter der AG Sozialgeographie der Uni Salzburg.
CLEMENS SEDMAK, Universitätsprofessor, Leiter des Zentrums für Ethik und Armutsforschung (ZEA) der Uni Salzburg, Präsident des internationalen forschungszentrums für soziale und ethische fragen (ifz).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.