Gsella | Saukopf Natur | Buch | 978-3-95614-125-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 185 mm, Gewicht: 233 g

Gsella

Saukopf Natur

Gedichte
2. Auflage 2016
ISBN: 978-3-95614-125-6
Verlag: Kunstmann Antje GmbH

Gedichte

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 185 mm, Gewicht: 233 g

ISBN: 978-3-95614-125-6
Verlag: Kunstmann Antje GmbH


'Niemand auf der Welt ist in die Natur so vernarrt wie die Deutschen. Kaum hört mal der Regen versehentlich auf, gehen sie vor die Tür in ihre heiß geliebte Umwelt, um auf nassem Laub auszurutschen und sich eine grippale Infektion zu sichern oder im Sommer Hitzekoller und Sonnenbrand. So kommt alle Unbill, alles Leid allein von der Natur, und was machen die Deutschen? Sie machen das, was sie am liebsten tun, sie identifizieren sich mit dem Aggressor, sie verschmelzen mit dem Saukopf.'
Verschmelzen mit der Natur? Das ist für den Lyriker Thomas Gsella keine Option: gegen den Saukopf muss man sich wehren, mit Gedichten, Wehklagen, Tiraden. Gegen Pfütze und Zecke, Vögel und Wiesen, Igel und Wurzeln, gegen Wasser, Schluchten, Bäume, gegen Sonne, Mond und Sterne und ja, gegen den Klee natürlich auch:

Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
Doch Klee muss man verfluchen.
Er zwingt uns mit der dunklen Macht,
Vierblättrige zu suchen.
Mit diesen Gedichten im Gepäck kann man sich dann getrost in die Natur wagen, man wird ihren Herausforderungen gestärkt und gewitzt begegnen – und was hätten wir heute nötiger als das?

Gsella Saukopf Natur jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hurzlmeier, Rudi
Rudi Hurzlmeier (oder RuDiHu, wie er zuweilen signiert) ist ein Hauptvertreter der 'Komischen Malerei', aber auch ein begnadeter Zeichner und Objektemacher – sein Werk changiert zwischen Extremen, je nachdem, welchen Witz oder welchen philosophischen Gedanken er vermitteln will. Surrealistischer Barock, durchzogen von schwärzestem, urbayerischem Humor, dargeboten mit exquisiter handwerklicher Könnerschaft: grenzensprengende Fabulierkunst, ein Fest für die Sinne und die Un-Sinne.

Gsella, Thomas
Thomas Gsella schreibt Prosa und Lyrik für Rundfunk und Fernsehen, FAZ, Die Zeit, taz, Titanic u.a. 2011 wurden seine Gedichte mit dem Robert-Gernhardt-Preis ausgezeichnet, seit 2013 verfasst er eine wöchentliche Reimkolumne für den 'Stern'.

Thomas Gsella schreibt Prosa und Lyrik für Rundfunk und Fernsehen, FAZ, Die Zeit, taz, Titanic u.a. 2011 wurden seine Gedichte mit dem Robert-Gernhardt-Preis ausgezeichnet, seit 2013 verfasst er eine wöchentliche Reimkolumne für den 'Stern'.

Thomas Gsella schreibt Prosa und Lyrik für Rundfunk und Fernsehen, FAZ, Die Zeit, taz, Titanic u.a. 2011 wurden seine Gedichte mit dem Robert-Gernhardt-Preis ausgezeichnet, seit 2013 verfasst er eine wöchentliche Reimkolumne für den »Stern«.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.