Gschlößl | Orte des NS-Terrors im Fokus der Archäologie | Buch | 978-3-7917-4029-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2/2024, 64 Seiten, GHF, Format (B × H): 211 mm x 280 mm, Gewicht: 236 g

Reihe: Bayerische Archäologie

Gschlößl

Orte des NS-Terrors im Fokus der Archäologie

Bayerische Archäologie 2/2024
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7917-4029-4
Verlag: Pustet, Friedrich GmbH

Bayerische Archäologie 2/2024

Buch, Deutsch, Band 2/2024, 64 Seiten, GHF, Format (B × H): 211 mm x 280 mm, Gewicht: 236 g

Reihe: Bayerische Archäologie

ISBN: 978-3-7917-4029-4
Verlag: Pustet, Friedrich GmbH


Was können archäologische Grabungen in Konzentrationslagern und anderen Orten des Schreckens der NS-Zeit zum Verständnis der Geschichte beitragen? Haben wir nicht genügend Schrift- und Bildzeugnisse über das »Dritte Reich«? Archäologische Forschungen in den KZs Dachau und Flossenbürg sowie ihren Außenlagern seit der Jahrtausendwende verdeutlichen, dass die Archäologie des 20. Jahrhunderts kein Selbstzweck ist. So können archäologische Befunde andere Quellen ergänzen oder korrigieren – oder gar erst zur genauen Lokalisierung beitragen. Und da heute nur noch wenige Zeitzeugen leben, um über die Ereignisse zu berichten, kommt den Fundgegenständen als authentischen Zeugnissen der Opfer wie der Täter eine wichtige Funktion für die historische Forschung und für die Erinnerungsarbeit zu

Gschlößl Orte des NS-Terrors im Fokus der Archäologie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Roland Gschlößl,
M. A., geb. 1970, studierte Vergleichende Religionswissenschaft, Ur- und Frühgeschichte, Literaturwissenschaft und Philosophie in Berlin und Tübingen; seit 2004 freier Journalist und Autor



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.