Grzinic / Velagic | New-Media Technology, Science and Politics | Buch | 978-3-85409-484-5 | sack.de

Buch, Englisch, 300 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 205 mm

Grzinic / Velagic

New-Media Technology, Science and Politics

The Video Art of Marina Grzinic and Tanja Velagic
Erscheinungsjahr 2008
ISBN: 978-3-85409-484-5
Verlag: Löcker Verlag

The Video Art of Marina Grzinic and Tanja Velagic

Buch, Englisch, 300 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 205 mm

ISBN: 978-3-85409-484-5
Verlag: Löcker Verlag


Das Buch ist ein Reader zum Thema Videokunst, die aus einer wissenschaftlichen und medientechnologischen Perspektive sowie innerhalb des Diskurses um Bedingungen und Auswirkungen von Politik betrachtet wird. Es handelt sich hier um die Politik der Theorie, die Emanzipation gesellschaftlicher Zustände und die Dekonstruktion von Ästhetik.
Das Medium Video wird am Beispiel der Arbeiten der Künstlerinnen Marina Gržiniæ und Aina Šmid verhandelt, die in diesem Feld seit 1980 tätig sind und deren Arbeiten im Kontext Ex-Jugoslawiens sowie des heutigen Sloweniens angesiedelt sind. Deshalb thematisiert dieses Buch auch den subkulturellen politischen Einsatz von Videokunst und dem Medium Video innerhalb der politischen Realität des einst realsozialistischen Osteuropa.
Das Buch ist eine herausfordernde theoretische, essayistische sowie kritische (Re-) Konstruktion von weniger bekannten Aspekten der Videokunst, die vom Realsozialismus bis zum Kapitalismus und vom Untergrund bis hin zu einem philosophischen und kritischen Medium reichen.
Mit Beiträgen von (u.a.): Diane Amiel, Giorgio Bertellini, Gulsen Bal, Marina Gr¾iniæ, Maria Klonaris und Katarina Thomadaki, Mojca Puncer, Ana Vujanovic, Miško Suvakovic, Yvonne Volkart und Walter Seidl.

Grzinic / Velagic New-Media Technology, Science and Politics jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.