Grzesiok | Bündnisse für Wohnen im Quartier | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 373 Seiten, eBook

Reihe: Quartiersforschung

Grzesiok Bündnisse für Wohnen im Quartier

Ein Format integrierter und kooperativer Quartiersentwicklung
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-21803-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ein Format integrierter und kooperativer Quartiersentwicklung

E-Book, Deutsch, 373 Seiten, eBook

Reihe: Quartiersforschung

ISBN: 978-3-658-21803-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Bündnisse für Wohnen gelten auf bundes-, landes- und kommunalpolitischer Ebene als neue Governance-Formen, um Lösungen für aktuelle wohnungspolitische Herausforderungen zu entwickeln und zugleich privatwirtschaftliches und zivilgesellschaftliches Engagement in den Prozess einzubinden. Svenja Grzesiok geht der Frage nach, welche Bedeutung diese neue Form von Governance bei der Quartiersentwicklung einnehmen kann. Sie analysiert Ausprägung und Potenziale solcher Bündnisse im Rahmen integrierter Quartiersentwicklung und beleuchtet die Ziele, Strategien und Handlungslogiken der Akteure im Handlungsfeld Wohnen. Anhand dreier Fallstudien werden die Wirkungen auf die integrierte Quartiersentwicklung untersucht.
Grzesiok Bündnisse für Wohnen im Quartier jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Quartiersbezogene Governance.- Integrierte und kooperative Quartiersentwicklung.- Formatorientierte Planung.- Fallstudien: Köln-Kalk, Essen-Altendorf und Dortmund-Westerfilde.- Quartiersübergreifende Analyse der Modellprojekte.


Svenja Grzesiok ist Referentin für Städtebau, Baukultur, Stadt- und Quartiersentwicklung beim Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Rheinland Westfalen e.V. Zuvor war sie an der Ruhr-Universität Bochum als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Geographischen Institut im Fachbereich Urban and Metropolitan Studies tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.