Grzebiela | Internet-Risiken | Buch | 978-3-8244-7754-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 211 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 311 g

Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations

Grzebiela

Internet-Risiken

Versicherbarkeit und Alternativer Risikotransfer
2002
ISBN: 978-3-8244-7754-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Versicherbarkeit und Alternativer Risikotransfer

Buch, Deutsch, 211 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 311 g

Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations

ISBN: 978-3-8244-7754-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Das Internet wird in erheblichen Maße für wirtschaftliche Zwecke eingesetzt. Es bietet große Chancen, birgt aber auch ein gewaltiges Schadenspotenzial. Datenverluste durch Hackerangriffe oder Viren, existenzbedrohende Betriebsunterbrechungen durch Störungen der Informations- und Kommunikationstechnologie, Wirtschaftsspionage oder Information Warfare sind nur einige der Gefahren, die durch die weltweite Vernetzung drohen.

Torsten Grzebiela identifiziert spezifische Risiken des Internets. Auf der Basis eines komplementären Ansatzes zur Handhabung der Internet-Risiken untersucht er technische Sicherungsmaßnahmen, vertrauensbildende Maßnahmen und ökonomische Instrumente zur Risikobegrenzung. Aufbauend auf einer Analyse der Versicherbarkeit von Internet-Risiken werden insbesondere die neuartigen Instrumente des Alternativen Risikotransfers (ART) vorgestellt, um derzeit vorhandene Kapazitätsgrenzen entsprechender Versicherungen zu erweitern, die Effizienz des Risikotransfers zu steigern und die bisher als nicht-versicherbar eingestuften Risiken "versicherbar" zu machen.
Grzebiela Internet-Risiken jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Handhabung von Internet-Risiken.- 2 Sicherheit, Vertrauen und Versicherung.- 3 Risiko, Risikomanagement und Versicherbarkeit.- 4 Internet-Risiken und Mehrseitige Sicherheit.- 5 Existierendes Versicherungsangebot und Versicherbarkeit von Internet-Risiken.- 6 Instrumente und Techniken des Alternativen Risikotransfers (ART).- 7 Schlussbetrachtung.- Stichwortverzeichnis.


Dr. Torsten Grzebiela war wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Günter Müller am Institut für Informatik und Gesellschaft (IIG), Abteilung Telematik, der Universität Freiburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.