Buch, Deutsch, 280 Seiten, BC, Format (B × H): 150 mm x 215 mm
Die philosophischen Grundlagen
Buch, Deutsch, 280 Seiten, BC, Format (B × H): 150 mm x 215 mm
ISBN: 978-3-8252-5104-8
Verlag: UTB GmbH
Die Autorinnen rekonstruieren die philosophischen Voraussetzungen, aus denen sich feministische und Gender-Theorien entwickeln und entfalten. Da zentrale Konzepte der Gender Studies wie Subjekt, Sprache, Macht, Identität, Freiheit etc. aus der Philosophie kommen, ermöglicht deren historische und systematische Kenntnis komplexe Problemkonstellationen feministischen Denkens zu verstehen.
Zielgruppe
Gender Studies, Studierende der Germanistik, Vergleichenden Literaturwissenschaft, Sprachen, Kunstgeschichte, Soziologie, Politikwissenschaft, Ethnologie, Medienwissenschaft
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Feministische Philosophie, Gender Studies
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Feminismus, Feministische Theorie