Grutschus | Strategien der Musikbeschreibung | Buch | 978-3-86596-241-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 394 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 508 g

Reihe: Romanistik, Bd. 4

Grutschus

Strategien der Musikbeschreibung

Eine diachrone Analyse französischer Toneigenschaftsbezeichnungen
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-86596-241-6
Verlag: Frank und Timme GmbH

Eine diachrone Analyse französischer Toneigenschaftsbezeichnungen

Buch, Deutsch, 394 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 508 g

Reihe: Romanistik, Bd. 4

ISBN: 978-3-86596-241-6
Verlag: Frank und Timme GmbH


Die Schwierigkeit der sprachlichen Beschreibung musikalischer Höreindrücke ist hinlänglich bekannt. Ausgehend von dieser Feststellung untersucht die Autorin anhand eines umfangreichen Korpus aus französischen und lateinischen Fachtexten konzeptuelle wie sprachliche Strategien, dieser Schwierigkeit zu begegnen. Ziel der Analyse der im Korpus belegten Toneigenschaftsbezeichnungen ist zunächst die Offenlegung der semantischen Übertragungsprozesse, die der Verwendung bestimmter Adjektive zur Beschreibung musikalischer Töne zugrunde liegen. Die diachrone Perspektive der Arbeit ermöglicht es, die Herausbildung von Teilbereichen der Terminologie sowie zum Teil einschneidende Veränderungen in der Bezeichnung akustischer Kernbereiche darzustellen.

Grutschus Strategien der Musikbeschreibung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Anke Grutschus, geb. 1978, studierte französische Philologie und Schulmusik in Köln. Nach dem 1. Staatsexamen promovierte sie im Fach französische Sprachwissenschaft. Sie arbeitet nach einer Lehrtätigkeit als DAADLektorin an der Université de Paris 3 – Sorbonne Nouvelle derzeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Romanischen Seminar der Universität zu Köln. Schwerpunkte ihrer Lehr und Forschungstätigkeit sind Semantik, Sprachgeschichte und Diskursanalyse.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.