Grußendorf | Schilddrüse 2011 - Henning-Symposium | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 233 Seiten

Grußendorf Schilddrüse 2011 - Henning-Symposium

20. Konferenz über die menschliche Schilddrüse, Heidelberg. Therapie der diffusen und nodösen Struma im Wandel der Zeiten
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-86541-804-3
Verlag: Lehmanns Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

20. Konferenz über die menschliche Schilddrüse, Heidelberg. Therapie der diffusen und nodösen Struma im Wandel der Zeiten

E-Book, Deutsch, 233 Seiten

ISBN: 978-3-86541-804-3
Verlag: Lehmanns Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die „Therapie der diffusen und nodösen Struma im Wandel der Zeiten“ war das Thema der 20. Konferenz über die menschliche Schilddrüse, die im Oktober 2011 in Heidelberg stattfand. Obwohl in Deutschland seit Jahrzehnten Millionen von Patienten mit Struma medikamentös behandelt werden, gab es bisher keine verlässlichen Daten über den Erfolg dieser Therapien. Die Ergebnisse der kürzlich publizierten großen deutschen Multicenter-Studie (LISA-Studie) standen daher im Mittelpunkt dieser Tagung, außerdem wurden auch die anderen Therapieformen (Operation, Radioiodtherapie) ausführlich behandelt: die Buchbeiträge lassen vermuten, dass sich die Therapiestrategie bei Patienten mit Struma in den nächsten Jahren ändern wird.

Grußendorf Schilddrüse 2011 - Henning-Symposium jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Epidemiologie der Struma gestern, heute und morgen
Wie therapieren unsere Nachbarn?
Diagnostik der Struma: Update 2011
Struma mit Dysfunktion in der Schwangerschaft
Struma beim alten Menschen
• LISA-Studie: Hauptergebnisse und Subanalysen
• LISA-Studie: Konsequenzen für die tägliche Praxis
• Komplikationen der Schilddrüsen-Operation
• Radioiodtherapie der Struma gestern und heute
• Struma bei Autoimmunthyreoiditis und subakuter Thyreoiditis
• Therapie der „Struma maligna“



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.