Gruss / Klack / Seidel | Fehling+Gogel | Buch | 978-3-86859-050-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 213 mm x 271 mm, Gewicht: 810 g

Gruss / Klack / Seidel

Fehling+Gogel

Die Max-Planck-Gesellschaft als Bauherr der Architekten Hermann Fehling und Daniel Gogel
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-86859-050-0
Verlag: Jovis Verlag GmbH

Die Max-Planck-Gesellschaft als Bauherr der Architekten Hermann Fehling und Daniel Gogel

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 213 mm x 271 mm, Gewicht: 810 g

ISBN: 978-3-86859-050-0
Verlag: Jovis Verlag GmbH


Im Auftrag der Max-Planck-Gesellschaft entwarfen die Architekten Hermann Fehling und Daniel Gogel drei Institutsgebäude, die sich jeglicher Klassifizierung entziehen. Die zwischen 1965 und 1980 entstandenen Bauten bilden die Höhepunkte im Werk zweier unkonventioneller Architekten. Anlässlich der Sanierung des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung in Berlin zeigt die Max-Planck-Gesellschaft eine Ausstellung über Fehling+Gogel. Das Œuvre des Büros, das sich von 1947 bis 1992 erstreckt, wird zum ersten Mal vollständig präsentiert. Von den separaten Anfängen der Architekten über Arbeiten mit Peter Pfankuch und Günther Ssymmank bis hin zur Zusammenarbeit mit Walter Arno Noebel lieferten Fehling+Gogel einen eigenwilligen Beitrag zur Architektur in Deutschland. Ihre vielgestaltigen polygonalen Strukturen illustrieren die Methode, Funktionsabläufe in aufregende, zeitlose Räume zu übersetzen, die von dem Anspruch zeugen, Bauwerke als kommunikatie Orte für Gemeinschaften zu gestalten.

Gruss / Klack / Seidel Fehling+Gogel jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.