Was ist "Anthropologie"?- Wörtlich übersetzt: "die Lehre vom Menschen" - Eine primär biologische Disziplin mit vielfältigen kulturwissenschaftlichen Bezügen- Ein Brückenfach, das zwischen Natur- und Geisteswissenschaften vermitteln will - Anthropologie schließt auch die nächsten Verwandten der Menschen im Tierreich, die nicht-menschlichen Primaten, mit ein- Ihr Anliegen ist, die "Biologie des Menschen" nicht nur auf eine "Zoologie des Menschen" zu reduzieren, sondern seine kulturelle Überformung einzubeziehen. Anthropologie:- Eine Einführung in die wichtigsten Inhalte, besonders geeignet für das Grundstudium- Basierend auf einem Vorschlag der "Gesellschaft für Anthropologie e.V." aus dem Jahre 2002 Fast alle Kapitel sind erheblich erweitert und aktualisiert.
Grupe / Christiansen / Schröder
Anthropologie jetzt bestellen!
Zielgruppe
Upper undergraduate
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Evolution der Menschen.- Bevölkerungsbiologie.- Lebenszyklus.- Angewandte Anthropologie.- Verhaltensbiologie.- Literaturverzeichnis.- Sachverzeichnis.
Gisela Grupe ist Professorin für Anthropologie an der LMU München.Kerrin Christiansen ist Professorin für Humanbiologie an der Universität Hamburg.Inge Schröder ist Wissenschaftliche Geschäftsführerin am Wissenschaftszentrum Kiel.Ursula Wittwer-Backofen ist Professorin für Anthropologie an der Universität Freiburg.