Grunewald | Postindianische Selbstbehauptungen | Buch | 978-3-8288-3932-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 46, 401 Seiten, gebunden, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 760 g

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Literaturwissenschaft

Grunewald

Postindianische Selbstbehauptungen

in Sherman Alexies Roman The Absolutely True Diary of a Part-Time Indian und im Film The Business of Fancydancing

Buch, Deutsch, Band 46, 401 Seiten, gebunden, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 760 g

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Literaturwissenschaft

ISBN: 978-3-8288-3932-8
Verlag: Tectum


Der US-amerikanische Autor Sherman Alexie (Spokane, Coeur d’Alene) ist einer der bekanntesten indigenen Gegenwartsautoren Nordamerikas und damit eine zentrale Figur der Native American Literature. Mit der Schaffung von komplexen Gegenentwürfen zu multimedial propagierten verfälschenden „Indianer“-Stereotypen prägen indigene Autoren wie Alexie als „Word Warriors“ alternative Sichtweisen auf Lebenswirklichkeiten nordamerikanischer Ureinwohner_innen. Alexies Werke thematisieren Konflikte mit der europäisch geprägten US-amerikanischen Siedlergesellschaft, aber auch potenzielle Koexistenzen sowie Chancen, auf den eigenen kulturellen Wurzeln zu bestehen. Alexies Werke erkunden damit postindianische Resilienzen und subversive Adaptionen der Ersteinwohner_innen Nordamerikas. Anhand zweier ausgewählter Werke aus den Genres Prosa und Film analysiert Amina Grunewald die Dynamik der dargestellten komplexen Identitätsentwürfe zweier junger Spokane-Ureinwohner, die den Sprung aus ihrem Reservat in transkulturelle Kontaktzonen der USA wagen. Gestützt wird die Autorin durch kombinierte Analysekonzepte u.a. von Mary Louise Pratt, Gerald Vizenor, Helmbrecht Breinig und Klaus Lösch.
Grunewald Postindianische Selbstbehauptungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.