Grunert / Stiening | Johann Georg Sulzer (1720-1779) | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 1, 345 Seiten

Reihe: Werkprofile

Grunert / Stiening Johann Georg Sulzer (1720-1779)

Aufklärung zwischen Christian Wolff und David Hume
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-05-005712-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Aufklärung zwischen Christian Wolff und David Hume

E-Book, Deutsch, Band 1, 345 Seiten

Reihe: Werkprofile

ISBN: 978-3-05-005712-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Johann Georg Sulzer gehörte zu den prägenden Gestalten der europäischen Aufklärung in den 1750er und 1760er Jahren, sowohl in der Philosophie als auch in einer Reihe von Einzelwissenschaften - wie der Mathematik und der Pädagogik - sowie im Kontext literarischer und ästhetischer Diskurse. Federführend nahm er an den wichtigen Debatten, Kontroversen und Forschungsentwicklungen teil, die etwa in Berlin, in Leipzig oder in Paris die Aufklärung beschäftigte. Der vorliegende Band versammelt Studien von Philosophen, Literaturwissenschaftlern und Wissenschaftshistorikern zu allen Werkbereichen Sulzers, insbesondere zur lange Zeit vernachlässigten Erkenntnistheorie und Psychologie. Zugleich wird seine bislang weitgehend unbekannte praktische Philosophie diskutiert. Darüber hinaus werden auch Sulzers Sprach- und Kunsttheorie sowie seine Enzyklopädistik analysiert.
Mit Beiträgen von: Élisabeth Décultot, Werner Euler, Frank Grunert, Jutta Heinz, Marion Heinz, Dieter Hüning, Heiner Klemme, Hans-Peter Nowitzki, Udo Roth, Gideon Stiening, Udo Thiel, Achim Vesper und Falk Wunderlich.

Grunert / Stiening Johann Georg Sulzer (1720-1779) jetzt bestellen!

Zielgruppe


Philosophiehistoriker, Ästhetikhistoriker, Literaturwissenschaftl



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.