Grunenberg | Götterdämmerung | Buch | 978-3-451-38309-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 616 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 912 g

Grunenberg

Götterdämmerung

Aufstieg und Fall der deutschen Intelligenz 1900-1940. Walter Benjamin und seine Zeit

Buch, Deutsch, 616 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 912 g

ISBN: 978-3-451-38309-0
Verlag: Verlag Herder


Die Jahre von 1900 bis ca.1940 wurden durch eine Generation von glänzenden Dichtern, Pädagogen, Komponisten, Philosophen, Tänzern, Schriftstellern und Politikern geprägt, die ihre Zeit als Übergang erlebten und eine mit revolutionären und religiösen Erwartungen erfüllte Endzeit herbeisehnten. Dazu gehörte auch die radikale Ablehnung der Weimarer Republik, die teilweise in den Vorhöfen (und in den Lagern) von Faschismus, Nationalsozialismus und sowjetischem Kommunismus endete.

Antonia Grunenberg stellt Walter Benjamin als den kühnsten europäischen Denker seiner Zeit in den Mittelpunkt ihres Buches und entfaltet von ihm aus das Drama der deutschen Intelligenz in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

'Ein abenteuerliches Unterfangen, ein Drahtseilakt im Angesicht der totalitären Versuchung. Es war das großartige Denken einer Generation, als deren Leuchtgestalt Walter Benjamin herausragt. Es trug sein Scheitern in sich – und beunruhigt uns immer noch und immer wieder.' Antonia Grunenberg
Grunenberg Götterdämmerung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grunenberg, Antonia
Antonia Grunenberg, Prof. (em.) für Politikwissenschaft an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg; Gründerin und bis 2009 Leiterin des dortigen Hannah Arendt-Zentrums; zahlreiche Bücher und Aufsätze zur politischen Theorie, zur Kulturgeschichte und zum Werk Hannah Arendts.

Antonia Grunenberg, Prof. (em.) für Politikwissenschaft an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg; Gründerin und bis 2009 Leiterin des dortigen Hannah Arendt-Zentrums; zahlreiche Bücher und Aufsätze zur politischen Theorie, zur Kulturgeschichte und zum Werk Hannah Arendts.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.