Grundner / Zâkâni | 'Obeid-e Zâkâni. Die Sitten des Vornehmen | Buch | 978-3-8260-4011-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Grundner / Zâkâni

'Obeid-e Zâkâni. Die Sitten des Vornehmen

Gesammelte Werke des persischen Satirikers. Übersetzung, Einleitung und Anmerkungen von Joachim Wohlleben
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-8260-4011-5
Verlag: Königshausen & Neumann

Gesammelte Werke des persischen Satirikers. Übersetzung, Einleitung und Anmerkungen von Joachim Wohlleben

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

ISBN: 978-3-8260-4011-5
Verlag: Königshausen & Neumann


´Obeid-e Zâkâni, Persiens größter Satiriker, geb. ~1305 im Nordwesten des Landes, gest. 1371 in Schiras, wo er wie der eine Generation jüngere Hafis fast sein ganzes Leben verbrachte. Sonst weiß man nur das wenige von ihm, was sich seiner Dichtung entnehmen läßt. Die unruhige Zeit nach dem Mongolensturm (1258 Eroberung von Bagdad) hat seine Dichtung geprägt, deutlich wird das besonders an seinem Hauptwerk, das diese Sammlung zu Recht im Titel führt: „Die Sitten der Vornehmen“ erweisen den Sozial-Kritiker als Ausnahmetalent – als Satiriker ist er einzigartig.
Aber Zâkânis Produktion ist von erstaunlicher Breite, obwohl dem Umfang nach Panegyrik (Fürstenpreis) und Liebesdichtung im Vordergrund stehen. Er ist ein Vollblutliterat, ein Allrounder, in allen Gattungen meisterlich, realistisch mit mystischen Zügen, elegant, versiert, souverän, und er ist ein Experimentator, ein innovativer Traditionalist.
In Persien wird Zâkâni zwar anerkannt, jedoch mit Einschränkungen. Auch die europäische Literaturwissenschaft verkennt seinen Rang nicht, nahm jedoch Anstoß an seiner Neigung zur Obszönität. Die hier vorgelegt Sammlung ist durch diese Rezeptionsblockade nicht mehr behindert worden, die Übersetzung ist komplett und zugleich die erste vollständige. In europäische Sprachen ist bisher nur wenig gelangt; auch die persichen Nachbarn haben ihn selten übertragen.

Grundner / Zâkâni 'Obeid-e Zâkâni. Die Sitten des Vornehmen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.