Buch, Englisch, Band 32, 240 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 200 mm, Gewicht: 350 g
Buch, Englisch, Band 32, 240 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 200 mm, Gewicht: 350 g
Reihe: FilmmuseumSynemaPublikationen
ISBN: 978-3-901644-74-0
Verlag: SYNEMA Gesellschaft für Film und Medien
Dieser Band zeichnet Schroeters Werdegang als Filmemacher nach, von seinen frühen und selten besprochenen Arbeiten wie "Salome" (1971) und "Willow Springs" (1973), seinem Durchbruch Ende der 1970er Jahre bis zu den späteren, komplexen und reifen Produktionen wie "Der Rosenkönig" (1986), "Malina" (1991) und "Nuit de chien" (2008).
Mit Essays von Christine N. Brinckmann, Edward Dimendberg, Caryl Flinn, Gerd Gemünden, Roy Grundmann, Gertrud Koch, Michelle Langford, Fatima Naqvi und Marc Siegel sowie einer umfangreichen Filmografie. Das Buch wird ergänzt durch ein Gespräch zwischen Schroeter und Michel Foucault sowie ein Interview mit seiner langjährigen Mitarbeiterin Elfi Mikesch.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Einzelne Filmschauspieler, Filmregisseure, Drehbuchautoren
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Filmgeschichte