E-Book, Deutsch, 658 Seiten, eBook
Grundmann Einsteins Akte
2. Auflage 2004
ISBN: 978-3-642-18595-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Wissenschaft und Politik - Einsteins Berliner Zeit
E-Book, Deutsch, 658 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-18595-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Im Kaiserreich.- 1.1 Wehrkraft und Wissenschaft - „starke Pfeiler der Größe Deutschlands“.- 1.2 Einsteins Weg nach Berlin.- 1.3 Im 1. Weltkrieg.- 1.4 Fazit.- 1.5 Einstein privat-nicht ganz privat.- 2 In der Weimarer Republik.- 2.1 Boykott der deutschen Wissenschaft.- 2.2 Weltruhm.- 2.3 Förderung - Der Einstein-Turm.- 2.4 Einstein als Ziel rechter Propaganda und Gewalt.- 2.5 Emissär und Emigrant - Einsteins Auslandsreisen.- 2.6 Vom Schweizer zum Preußen - Einsteins Staatsbürgerschaft.- 2.7 Einsteins Mitgliedschaft in der Internationalen Kommission für Geistige Zusammenarbeit.- 2.8 Die Wege trennen sich - Einstein und das Ende der Weimarer Republik.- 3 Das Dritte Reich.- 3.1 Triumphgeschrei einer Mörderbande.- 3.2 Austritt aus der Akademie der Wissenschaften.- 3.3 Ausbürgerung.- 3.4 Enteignung (Konto, Sommerhaus und Segelboot).- 3.5 Schluß.- Quellen und Anmerkungen.- Vorwort.- 1. Kapitel.- 2. Kapitel.- 3. Kapitel.- Personenregister.- Anhang: Einsteins FBI-Akte - Berichte über Albert Einsteins Berliner Zeit.- A.1 Inhalt der Berichte in der FBI-Akte Einsteins.- A.2 Wahrheit, Dichtung und Lüge.- A.2.1 Straßen, Plätze, Hausadressen - Einsteins Wohnung.- A.2.2 Institutionen-Der Klub der Geistesarbeiter.- A.2.3 Personen: Richard Großkopf - Helene Dukas.- A.2.4 Und Einstein selbst?.- A.2.5 Vorläufige Bilanz.- A.3 Der Informant.- A.4 Fazit.- Quellen und Anmerkungen.- Personenregister.- Abkürzungen.- Bildnachweis.- Resonanzen der 1. Auflage von „Einsteins Akte“.