Grundl | Verstehen heißt nicht, einverstanden sein | Buch | 978-3-430-20244-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 201 mm, Gewicht: 426 g

Grundl

Verstehen heißt nicht, einverstanden sein

Wie Sie respektiert werden, Freunde gewinnen und Stress meistern
Neuauflage 2017
ISBN: 978-3-430-20244-2
Verlag: Econ Verlag

Wie Sie respektiert werden, Freunde gewinnen und Stress meistern

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 201 mm, Gewicht: 426 g

ISBN: 978-3-430-20244-2
Verlag: Econ Verlag


Verstehen ist der Erfolgsfaktor der Zukunft. Wer tief versteht, sieht klarer, erkennt, worum es im Kern geht, und trifft die besten Entscheidungen. Und wer tiefer verstehen will, muss überhaupt nicht einverstanden sein. Egal, ob es dabei um Wirtschaft, Politik, Gesellschaft oder Familie geht.

Boris Grundl zeigt, wie wir uns von oberflächlichem Schwarz-weiß-Denken verabschieden und unseren Charakter formen. Wir lernen, wie wir klug hinhören, differenziert bewerten, Perspektiven wechseln und unsere Sicht erweitern. Wer verstanden hat, handelt aus Überzeugung. So bekommen wir Haltung, sind innerlich frei – und gewinnen.

Grundl Verstehen heißt nicht, einverstanden sein jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grundl, Boris
Boris Grundl ist Managementberater, Unternehmer, Führungsexperte, Coach und Redner. Mit seinem Leadership-Institut berät er Firmen wie Daimler, SAP oder die Deutsche Bank. Er ist Gastdozent an mehreren Universitäten, hat regelmäßig Kolumnen in der Frankfurter Rundschau, in Wirtschaft + Weiterbildung sowie dem F&E Manager, er erforscht das Thema Verantwortung und setzt sich ehrenamtlich für Schüler ein.

Boris Grundl ist Managementberater, Unternehmer, Führungsexperte, Coach und Redner. Mit seinem Grundl-Leadership-Institut berät er Firmen wie BMW, SAP oder die Deutsche Bank. Er ist Gastdozent an mehreren Universitäten und setzt sich ehrenamtlich für Schüler ein. Bei Econ sind von ihm folgende Bücher erschienen: "Steh auf!", "Diktatur der Gutmenschen", "Die Zeit der Macher ist vorbei" und "Mach mich glücklich".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.