Grundl | Steh auf! | Buch | 978-3-430-20041-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 219 mm, Gewicht: 392 g

Grundl

Steh auf!

Bekenntnisse eines Optimisten
8. Auflage 2008
ISBN: 978-3-430-20041-7
Verlag: Econ Verlag

Bekenntnisse eines Optimisten

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 219 mm, Gewicht: 392 g

ISBN: 978-3-430-20041-7
Verlag: Econ Verlag


In seinem Buch zeigt Boris Grundl, wie er sein Schicksal am absoluten Tiefpunkt in die eigene Hand genommen hat, um sein Leben selbst-bestimmt und frei zu führen. Für den überzeugten Optimisten liegt heute das größte Glück darin, andere Menschen zur Entwicklung ihrer Potentiale zu inspirieren. Ein bewegendes Buch über mentale Stärke und Persönlichkeitsentwicklung und die Geschichte eines unglaublichen Lebens.

Er ist Mitte zwanzig und hoffnungsvoller Spitzensportler, als es passiert: ein Unfall – und Boris Grundl ist querschnittgelähmt. Doch er gibt nicht auf. Als erster Rollstuhlfahrer schließt er sein Studium der Sportwissenschaften ab. Er wird Verkäufer von Rollstühlen, steigt zum Marketing- und Vertriebsdirektor in einem Großkonzern auf. Nebenbei wird er einer der besten Rollstuhl-Rugby-Spieler der Welt. Heute ist er ein erfolgreicher Business-Coach und beeindruckt durch seine Authentizität.

Wenn Sie Boris Grundl als Redner buchen möchten, kontaktieren Sie bitte die Econ Referenten-Agentur.

Grundl Steh auf! jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grundl, Boris
Boris Grundl ist Managementberater, Unternehmer, Führungsexperte, Coach und Redner. Mit seinem Leadership-Institut berät er Firmen wie Daimler, SAP oder die Deutsche Bank. Er ist Gastdozent an mehreren Universitäten, hat regelmäßig Kolumnen in der Frankfurter Rundschau, in Wirtschaft + Weiterbildung sowie dem F&E Manager, er erforscht das Thema Verantwortung und setzt sich ehrenamtlich für Schüler ein.

Boris Grundl ist einer der gefragtesten Business-Coaches im deutschsprachigen Raum. Er ist Gastdozent an mehreren Universitäten und hat eine regelmäßige Kolumne im Handelsblatt. Sein letztes Buch »Die Diktatur der Gutmenschen« erschien 2010 bei Econ.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.