Grund | Implementierung von schichtadditiven Fertigungsverfahren | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 244 Seiten, eBook

Reihe: Light Engineering für die Praxis

Grund Implementierung von schichtadditiven Fertigungsverfahren

Mit Fallbeispielen aus der Luftfahrtindustrie und Medizintechnik
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-662-44266-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Mit Fallbeispielen aus der Luftfahrtindustrie und Medizintechnik

E-Book, Deutsch, 244 Seiten, eBook

Reihe: Light Engineering für die Praxis

ISBN: 978-3-662-44266-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Additive Fertigungsverfahren sind nach ersten wirtschaftlichen Erfolgen auf dem Sprung in die Serienfertigung. Der Einsatz dieser Fertigungsverfahren in der industriellen Praxis wird insbesondere im Hinblick auf das Lasergenerieren untersucht (SLM/LaserCusing). Fallbeispiele aus der Medizintechnik und der Luftfahrtindustrie verdeutlichen die Erfolgsfaktoren bei der Implementierung von additiven Fertigungsverfahren. Die Autorin identifiziert zudem, wie sich Marktchancen und -risiken frühzeitig erkennen lassen und gibt Handlungsempfehlungen für Einsteiger in die Technologie.
Grund Implementierung von schichtadditiven Fertigungsverfahren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Begriffsbestimmungen und Charakteristika zentraler Begriffe.- Schichtadditive Fertigung und Rapid Manufacturing.- Benchmarkanalyse zum Lasergenerieren.- Wirtschaftswissenschaftliche Theorien und Konzepte.- Methodik und Durchführung der Fallstudienanalyse.- Ergebnisse der Fallstudienanalyse.- Schlussbetrachtungen.


Dr.-Ing. Maike Grund studierte Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Elektrotechnik an der TU Kaiserslautern, der TEC de Monterrey in Guadalajara (Mexiko) und der Universidad Politécnica in Valencia (Spanien). 2007 begann sie bei der Strategieberatung Bain & Company Inc., 2009 kehrte sie nach Hamburg zurück, wo sie bereits zuvor für die Rofin-Sinar Laser GmbH gearbeitet hatte, um anschliessend bei Prof. Dr.-Ing. Claus Emmelmann an der TU Hamburg-Harburg zu promovieren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.