Grund-Groiss / Hacker-Walton / Hacker | Wenn new work auf no work trifft | Buch | 978-3-99100-375-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 200 g

Grund-Groiss / Hacker-Walton / Hacker

Wenn new work auf no work trifft

Das Generationendrama um die Arbeit bedroht Wohlstand und Zusammenhalt
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-99100-375-5
Verlag: Braumüller GmbH

Das Generationendrama um die Arbeit bedroht Wohlstand und Zusammenhalt

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 200 g

ISBN: 978-3-99100-375-5
Verlag: Braumüller GmbH


Der große Personalmangel bedroht Wohlstand und Zusammenhalt gründlicher als die Wirtschaftskrise 2009 und die Inflationskrise heute. Denn in ihm stecken ein tiefer Generationenkonflikt, aber auch ein faszinierender Drang zur Weiterentwicklung der Arbeitsgesellschaft. Nicht die schöne Vision des New Work beherrscht die Szene, es regiert der Verdruss. Klar scheint: Der Mangel an Arbeitskräften wird auf absehbare Zeit bestehen bleiben und die Arbeitswelt nach Corona wird nicht mehr werden wie davor. Fast scheint es, als hätten die Jüngeren mit dem New Work erstmals einen Hebel gefunden, mit dem sie die Mehrheit der Älteren tatsächlich aus ihrer Selbstgerechtigkeit kippen können. Indessen scheinen viele Baby Boomer auszublenden, dass mit No Work, dem flotten Abschied in die Pension, ihre Verantwortung für Wirtschaft und Gesellschaft nicht einfach gelöscht ist.

Grund-Groiss / Hacker-Walton / Hacker Wenn new work auf no work trifft jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Georg Grund-Groiss wurde 1964 in Linz geboren. Er studierte Philosophie und Politikwissenschaft an der Universität Wien. Seit 28 Jahren arbeitet er in verschiedenen Funktionen beim Arbeitsmarktservice Österreich: Zuerst als Berater, dann als Arbeitsmarktbeobachter, Pressesprecher und Callcenter-Manager. Von 2010 bis 2019 leitete er das AMS in Wiener Neustadt. Seit Anfang 2020 ist er Leiter des AMS in Gänserndorf.

Philipp Hacker-Walton, Jahrgang 1983, hat in Wien Journalismus und Medienmanagement studiert und war elf Jahre lang für die österreichische Tageszeitung KURIER tätig, u. a. im Politik-Ressort und als Korrespondent in Brüssel. Seit 2017 arbeitet er für das NÖ Pressehaus. Bisherige Veröffentlichungen u. a. Politik 2.0 Demokratie im Netz und Vom Außenseiter zum Boss Als Bruce Springsteen sich seine Songs zurückholte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.