Gruhn | Die geheime Schülerverbindung „Abiturientia“ am Gymnasium Laurentianum Warendorf von 1879 bis zum Ersten Weltkrieg | Buch | 978-3-402-14287-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 58, 219 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 245 mm

Reihe: Quellen und Forschungen zur Geschichte des Kreises Warendorf

Gruhn

Die geheime Schülerverbindung „Abiturientia“ am Gymnasium Laurentianum Warendorf von 1879 bis zum Ersten Weltkrieg


Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-402-14287-5
Verlag: Aschendorff

Buch, Deutsch, Band 58, 219 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 245 mm

Reihe: Quellen und Forschungen zur Geschichte des Kreises Warendorf

ISBN: 978-3-402-14287-5
Verlag: Aschendorff


Mit dem vorliegenden Band gewährt uns der Autor Klaus Gruhn Einblicke in die Geschichte der Schülervereinigung Abiturientia am Gymnasium Laurentianum. Wie man es meist nur von den studentischen Verbindungen kennt, pflegten auch die Warendorfer Oberschüler (seinerzeit tatsächlich nur „Jungens“) ähnliche Rituale wie die universitären Pendants – Verbindungsfarben, Singeabende, Blechpauken und nicht zuletzt einen ganz eigentümlichen Sprachstil, in den der „big talk“ verpackt wurde. Dass die feucht-fröhlichen Aktivitäten der Abiturientia angesichts zu erwartender Sanktionen meist im Geheimen stattfinden mussten – die Pauker des Kaiserreichs waren eben keine „Kuschelpädagogen“ – versteht sich von selbst. Non scholae, sed vitae discimus – diese Lehrerweisheit bewahrheitet sich in ungeahnter Weise bei der Lektüre des vorliegenden Buches. Denn es zeigt uns, wie Menschen, die als Pennäler gemeinsam Ernstes und Lustiges erlebten, noch Jahrzehnte später als Alte Herren einander und der Abiturgemeinschaft verbunden waren.

Gruhn Die geheime Schülerverbindung „Abiturientia“ am Gymnasium Laurentianum Warendorf von 1879 bis zum Ersten Weltkrieg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.