Buch, Deutsch, 218 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 241 mm, Gewicht: 489 g
Beobachten- Fördern - Dokumentieren
Buch, Deutsch, 218 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 241 mm, Gewicht: 489 g
ISBN: 978-3-619-01483-5
Verlag: Mildenberger Verlag GmbH
Dieser praxisorientierte Band liefert zahlreiche Beispiele und Ideen für die Förderung und Entwicklung mathematischen Denkens von Kindern im Alter von 3 bis 8 Jahren. Besonderes Augenmerk kommt der mathematischen Förderdiagnostik zu.
Das Buch beschäftigt sich mit Fragen wie: Welche mathematischen Vorläuferkenntnisse sollten im Kindergarten entwickelt werden? Wie können individuelle Lernerfolge und Begabungen sowie besondere Auffälligkeiten oder Schwierigkeiten geeignet dokumentiert und weitergegeben werden? Wie können mathematische Lernprozesse spielerisch angebahnt und schulisch erweitert werden? Welche Materialien und Anschauungsmittel sind jeweils geeignet? Welche Möglichkeiten ergeben sich hinsichtlich der Identifizierung und Förderung von sog. „Risikokindern?“
Der praxisorientierte Band wendet sich an Erziehende und Grundschullehrkräfte. Er eignet sich auch besonders für die Aus- und Weiterbildung.
Zielgruppe
Klassenstufe
1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Schulform
Grundschule, Vorschule, Kindergarten
Fachgebiet
Mathematik