Grüßing / Peter-Koop / Grüssing | Die Entwicklung mathematischen Denkens in Kindergarten und Grundschule | Buch | 978-3-619-01483-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 218 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 241 mm, Gewicht: 489 g

Grüßing / Peter-Koop / Grüssing

Die Entwicklung mathematischen Denkens in Kindergarten und Grundschule

Beobachten- Fördern - Dokumentieren
4. Auflage 2006
ISBN: 978-3-619-01483-5
Verlag: Mildenberger Verlag GmbH

Beobachten- Fördern - Dokumentieren

Buch, Deutsch, 218 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 241 mm, Gewicht: 489 g

ISBN: 978-3-619-01483-5
Verlag: Mildenberger Verlag GmbH


Dieser praxisorientierte Band liefert zahlreiche Beispiele und Ideen für die Förderung und Entwicklung mathematischen Denkens von Kindern im Alter von 3 bis 8 Jahren. Besonderes Augenmerk kommt der mathematischen Förderdiagnostik zu.

Das Buch beschäftigt sich mit Fragen wie: Welche mathematischen Vorläuferkenntnisse sollten im Kindergarten entwickelt werden? Wie können individuelle Lernerfolge und Begabungen sowie besondere Auffälligkeiten oder Schwierigkeiten geeignet dokumentiert und weitergegeben werden? Wie können mathematische Lernprozesse spielerisch angebahnt und schulisch erweitert werden? Welche Materialien und Anschauungsmittel sind jeweils geeignet? Welche Möglichkeiten ergeben sich hinsichtlich der Identifizierung und Förderung von sog. „Risikokindern?“

Der praxisorientierte Band wendet sich an Erziehende und Grundschullehrkräfte. Er eignet sich auch besonders für die Aus- und Weiterbildung.

Grüßing / Peter-Koop / Grüssing Die Entwicklung mathematischen Denkens in Kindergarten und Grundschule jetzt bestellen!

Zielgruppe


Klassenstufe
1. Schuljahr bis 4. Schuljahr

Schulform
Grundschule, Vorschule, Kindergarten

Fachgebiet
Mathematik



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.