Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Grünewald | Germania inferior | Buch | 978-3-11-016969-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 28, 572 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1170 g

Reihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde

Grünewald

Germania inferior

Besiedlung, Gesellschaft und Wirtschaft an der Grenze der römisch-germanischen Welt
Nachdruck 2012
ISBN: 978-3-11-016969-0
Verlag: De Gruyter

Besiedlung, Gesellschaft und Wirtschaft an der Grenze der römisch-germanischen Welt

Buch, Deutsch, Band 28, 572 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1170 g

Reihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde

ISBN: 978-3-11-016969-0
Verlag: De Gruyter


Germania inferior, Provinz zwischen den Zivilisationen: Randgebiet der Kelten, Einwanderungsgebiet der Germanen, Herrschaftsgebiet der Römer: fruchtbar und rohstoffreich im Süden, karg und unwirtlich im Norden; römische Städte und einheimische Siedlungen, Villen und Wohnstallhäuser; den Germanen zu römisch, den Römern zu germanisch. Wer genau waren die Bewohner der Provinz? Welche sozialen Verhältnisse entstanden unter den regionalen Bedingungen? Welchen wirtschaftlichen Austausch gab es zwischen Stadt und Land, zwischen Einheimischen, Römern und freien Germanen? Archäologie und Geschichtswissenschaft haben ihre Methoden verfeinert und geben neue, genauere Antworten auf diese Fragen. Besonders der Norden der Provinz ist jetzt besser erforscht. Seine Gegebenheiten stehen im Mittelpunkt des Bandes. Die Beiträge sind hervorgegangen aus einem Kolloquium deutscher und niederländischer Archäologen und Althistoriker. Sie bilanzieren den gegenwärtigen Stand der Erkenntnis und zeigen Perspektiven für künftige Forschungen.

Grünewald Germania inferior jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Der Herausgeber ist Privatdozent für Alte Geschichte an der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg.

The editor teaches Ancient History at the Gerhard Mercator University of Duisburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.