Grüneisen / Nissen / Zeitzschel | Wenn Gegenübertragung schwer erträglich wird | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 18 Seiten

Grüneisen / Nissen / Zeitzschel Wenn Gegenübertragung schwer erträglich wird

Jahrbuch der Psychoanalyse 79 (Probleme der Gegenübertragung)

E-Book, Deutsch, 18 Seiten

ISBN:
Verlag: frommann-holzboog Verlag Jahrbuch der Psychoanalyse
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)



In diesem Artikel werden Gegenübertragungs-Erfahrungen aus zwei analytischen Behandlungen beschrieben, um zu zeigen, dass Gegenübertragung uns nicht nur etwas über die Psychodynamik des Patienten mitteilt, sondern im Analytiker auch Seiten von ihm selbst mobilisiert, die er als schwer erträglich erleben kann. Die Abwehr der Auseinandersetzung mit schwer erträglichen Seiten von uns selbst kann unsere Fähigkeit zu deuten blockieren, bis es uns gelingt diese als zu uns gehörig anzuerkennen – wenn nötig, mit der Unterstützung von Kollegen.
Grüneisen / Nissen / Zeitzschel Wenn Gegenübertragung schwer erträglich wird jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.