Grüne / Oberhauser | Jenseits des Illustrativen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 020, 278 Seiten

Reihe: Schriften zur politischen Kommunikation

Grüne / Oberhauser Jenseits des Illustrativen

Visuelle Medien und Strategien politischer Kommunikation

E-Book, Deutsch, Band Band 020, 278 Seiten

Reihe: Schriften zur politischen Kommunikation

ISBN: 978-3-8470-0402-8
Verlag: V&R unipress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



In multidisciplinary approaches and case studies, this volume combines two central fields of recent historical research from antiquity to the twentieth century: the own momentum of visual media and political communication beyond a narrowly institutional notion. The 'political' is thought to be generally characterised by the striving for broad recognition of resources of authority. Political communication, therefore, revolves around regulatory provisions, rules of interaction and power relations and, above all, their collective acknowledgement. From this perspective, a wide variety of pictorial rhetoric about obligation and liability comes into view. Extending the classical canon of political iconography, it ranges from individual works of art over artefacts distributed by mass media to performative acts as well as mental images and languages. In essence, the volume focuses on the contribution of visual (re-)presentations to such order-keeping and action-enabling discourses. To what extent did and do actors rely on pictorial strategies of plausibilisation for legitimising their claims to normative hegemony?
Grüne / Oberhauser Jenseits des Illustrativen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Moser-Ernst, Sybille
Prof. Dr. Sybille Moser-Ernst lehrt Kunstgeschichte an der Universität Innsbruck. Sie war Post-Doc-Schülerin von Sir Ernst H. Gombrich am Warburg-Institut der Universität London.

Grüne, Niels
Dr. Niels Grüne studierte in Bielefeld und Exeter und wurde mir einer Studie zu ländlichen Gesellschaften promoviert. Er ist er an der Universität Innsbruck tätig und forscht über politische Korruption.

Oberhauser, Claus
Dr. Claus Oberhauser studierte in Innsbruck und wurde mit einer Analyse von Verschwörungstheorien promoviert. Er lehrt an der Universität Innsbruck und der PH Tirol und arbeitet über Diplomatiegeschichte.

Forster, Ellinor
Dr. Ellinor Forster hat eine Elise-Richter-Stelle am Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie an der Universität Innsbruck inne.

Slanicka, Simona
Dr. Simona Slanicka ist Projektleiterin im SFB 584 'Das Politische als Kommunikationsraum in der Geschichte' an der Universität Bielefeld.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.