E-Book, Deutsch, Band 618, 134 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm
Reihe: DAfStb-Heft
E-Book, Deutsch, Band 618, 134 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm
Reihe: DAfStb-Heft
ISBN: 978-3-410-65771-2
Verlag: DIN Media
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Volltextsuche;1
2;SachstandberichtGrenzzustände der Ermüdung von dynamischhoch beanspruchten Tragwerken aus Beton;1
3;Kurzfassung;3
4;Abstract;3
5;Vorbemerkungen;4
6;Inhaltsverzeichnis;6
7;1 Begriffe und Grundlagen;10
7.1;1.1 Ermüdungsbeanspruchungen;10
7.2;1.2 Ermüdungsversuche;12
7.3;1.3 Mehrstufenversuche;16
8;2 Ermüdungsverhalten und -widerstände von Beton;18
8.1;2.1 Allgemein;18
8.2;2.2 Dehnungs- und Steifigkeitsverhalten;18
8.3;2.3 Einflussfaktoren auf die Ermüdungsverhalten von Beton;22
8.3.1;2.3.1 Bezogene Unter- und Oberspannung;22
8.3.2;2.3.2 Betonfestigkeit;22
8.3.3;2.3.3 Belastungsfrequenz und Belastungsgeschwindigkeit;27
8.3.4;2.3.4 Feuchtigkeitsgehalt;34
8.3.5;2.3.5 Ruhepausen;35
8.3.6;2.3.6 Amplitudenwechsel;37
8.3.7;2.3.7 Exzentrizität;43
8.3.8;2.3.8 Hohe Lastwechselzahlen;44
8.3.9;2.3.9 Belastungsfunktion;47
8.3.10;2.3.10 Mehraxiale Druckschwellbeanspruchungen;49
8.3.10.1;2.3.10.1 Konstanter Querdruck;49
8.3.10.2;2.3.10.2 Umschnürungsbewehrung;50
8.3.10.3;2.3.10.3 Normalfester Beton;51
8.3.10.4;2.3.10.4 Hochfester Beton;55
8.3.11;2.3.11 Gesteinskörnung;56
8.3.12;2.3.12 Zementart / -gehalt;57
8.3.13;2.3.13 Leichtbeton;58
8.3.14;2.3.14 Stahlfasern;60
9;3 Ermüdungsverhalten und -widerstände von Betonstahl;62
9.1;3.1 Ermüdungsverhalten von Betonstahl;62
9.2;3.2 Experimentelle Methoden;63
9.3;3.3 Einflüsse auf die Betonstahlermüdung;66
9.3.1;3.3.1 Oberflächenbeschaffenheit;66
9.3.2;3.3.2 Stabdurchmesser;67
9.3.3;3.3.3 Mittelspannung;68
9.3.4;3.3.4 Aufbiegungen;69
9.3.5;3.3.5 Korrosion;70
9.3.6;3.3.6 Geschweißte Verbindungen;72
9.3.7;3.3.7 Mechanische Verbindungen;73
10;4 Ermüdungsverhalten und -widerstände von Spannstahl;74
10.1;4.1 Ermüdungsverhalten von Spannstahl;74
10.2;4.2 Experimentelle Methoden;74
10.3;4.3 Einflüsse auf die Spannstahlermüdung;74
10.3.1;4.3.1 Stahlgüte / Herstellungsart / Oberflächenbeschaffenheit;74
10.3.2;4.3.2 Belastungsfrequenz;75
10.3.3;4.3.3 Mittelspannung;75
10.3.4;4.3.4 Reibkorrosion;76
10.3.5;4.3.5 Korrosion;82
10.3.6;4.3.6 Spanngliedkopplungen;83
11;5 Ermüdungsverhalten und -widerstände des Verbundes;85
11.1;5.1 Experimentelle Methoden;85
11.2;5.2 Ermüdungsverhalten des Verbundes zwischen Bewehrungsstahl und Beton;85
11.2.1;5.2.1 Einfluss des Belastungsniveaus;86
11.2.2;5.2.2 Einfluss von Querzug;87
11.2.3;5.2.3 Spannungsumlagerung;88
11.3;5.3 Ermüdungsverhalten des Verbundes zwischen Spannstahllitzen und Beton bei Vorspannungmit sofortigem Verbund;89
12;6 Ermüdungsverhalten von Bauteilen aus Stahlbeton;91
12.1;6.1 Allgemein;91
12.2;6.2 Ermüdung unter Biegebeanspruchung;91
12.3;6.3 Ermüdung unter Querkraftbeanspruchung;95
13;7 Nachweisformate für den Grenzzustand der Ermüdung;97
13.1;7.1 Ermittlung der Spannungen;97
13.1.1;7.1.1 CEB-FIP Model Code 1990 / fib Model Code 2010;97
13.1.2;7.1.2 DIN EN 1992-1-1/NA;98
13.2;7.2 Einwirkungskombinationen;99
13.2.1;7.2.1 CEB-FIP Model Code 1990 / fib Model Code 2010;99
13.2.2;7.2.2 DIN EN 1992-1-1/NA;101
13.3;7.3 Betonstahl / Spannstahl;101
13.3.1;7.3.1 CEB-FIP Model Code 1990 / fib Model Code 2010;101
13.3.2;7.3.2 DIN EN 1992-1-1/NA;104
13.3.3;7.3.3 DIBt ? Richtlinie für Windenergieanlagen;108
13.3.4;7.3.4 GL ? Richtlinie für die Zertifizierung von Windenergieanlagen;108
13.3.5;7.3.5 Richtlinie 804 ? Eisenbahnbrücken;108
13.4;7.4 Beton;108
13.4.1;7.4.1 Model Code 1990;108
13.4.2;7.4.2 Model Code 2010;111
13.4.3;7.4.3 DIN EN 1992-1-1/NA;114
13.4.4;7.4.4 DIBt-Richtlinie für Windenergieanlagen;116
13.4.5;7.4.5 GL ? Richtlinie für die Zertifizierung von Windenergieanlagen;118
13.4.6;7.4.6 Richtlinie 804 ? Eisenbahnbrücken;118
13.5;7.5 Ermüdungsnachweis querkraftbeanspruchter Tragwerke;119
13.5.1;7.5.1 CEB-FIP Model Code 1990 / fib Model Code 2010;119
13.5.2;7.5.2 DIN EN 1992-1-1/NA;119
13.6;7.6 Durchbiegungsberechnung unter wiederholter Belastung;120
13.6.1;7.6.1 CEB-FIP Model Code 1990 / fib Model Code 2010;120
14;8 Forschungsbedarf;121
14.1;8.1 Beton;121
14.1.1;8.1.1 Ermüdung in Abhängigkeit von der Probekörpergeometrie und des Maßstabseffektes;121
14.1.2;8.1.2 Ermüdung in Abhängigkeit von der Beanspruchung;121
14.1.3;8.1.3 Ermüdung in Abhängigkeit von Umwelteinflüssen;122
14.1.4;8.1.4 Ermüdung in Abhängigkeit von der Betonzusammensetzung;122
14.1.5;8.1.5 Arbeitsprogramm;123
14.2;8.2 Betonstahl, Spannstahl, Verbund;125
15;Literatur;126
16;Verzeichnis der in der Schriftenreihe des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton – DAfStb –seit 1945 erschienenen Hefte;136