Grünbein | Das erste Jahr | Buch | 978-3-518-45513-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3513, 328 Seiten, Format (B × H): 109 mm x 180 mm, Gewicht: 208 g

Reihe: suhrkamp taschenbücher Allgemeine Reihe

Grünbein

Das erste Jahr

Berliner Aufzeichnungen
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-518-45513-5
Verlag: Suhrkamp Verlag AG

Berliner Aufzeichnungen

Buch, Deutsch, Band 3513, 328 Seiten, Format (B × H): 109 mm x 180 mm, Gewicht: 208 g

Reihe: suhrkamp taschenbücher Allgemeine Reihe

ISBN: 978-3-518-45513-5
Verlag: Suhrkamp Verlag AG


Das Neue ist, so banal es klingt, vorerst nichts anderes als eine Zwei, gefolgt von drei Nullen. Von den einen gefürchtet, von den anderen euphorisch begrüßt: das Jahr 2000 nach Christus. Ein Moment von Anfang, von , so scheint es. Und doch steckt in allem Neuen das Alte, im nie dagewesenen Jetzt, unabgegolten, das Einst. Es ist der Augenblick, in dem die Masse Vergangenheit kritisch wird.
ist Durs Grünbeins Versuch einer persönlichen Bestandsaufnahme, ein Arbeitsbuch im Turnus eines ganzen Jahres, eine Sammlung von Reflexionen über so unterschiedliche Motive wie Kindheit, Weltkrieg, Kannibalismus, Genomrevolution, die Zusammenhänge von Dichtung und Trance und die Geburt der eigenen Tochter. Grünbeins Tagebuch ist ein Gang durch die Zeiten, durch Städte wie New York, Pompeji, Moskau oder Berlin, vertieft ins Zwiegespräch mit den Gedanken und Werken der großen Ahnen, kundiger Begleiter wie Baudelaire und Mandelstam, Seneca und Augustinus, Darwin und Cézanne.

Grünbein Das erste Jahr jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grünbein, Durs
Durs Grünbein wurde am 9. Oktober 1962 in Dresden geboren. Er ist einer der bedeutendsten und auch international wirkmächtigsten deutschen Dichter und Essayisten. Nach der Öffnung des Eisernen Vorhangs führten ihn Reisen durch Europa, nach Südostasien und in die Vereinigten Staaten. Er war Gast des German Department der New York University und der Villa Aurora in Los Angeles. Für sein Werk erhielt er eine Vielzahl von Preisen, darunter den Georg-Büchner-Preis, den Friedrich-Nietzsche-Preis, den Friedrich-Hölderlin-Preis, den polnischen Zbigniew Herbert International Literary Award sowie den Premio Internazionale NordSud der Fondazione Pescarabruzzo. Seine Bücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Er lebt in Berlin und Rom.

Durs Grünbein wurde am 9. Oktober 1962 in Dresden geboren. Er ist einer der bedeutendsten und auch international wirkmächtigsten deutschen Dichter und Essayisten. Nach der Öffnung des Eisernen Vorhangs führten ihn Reisen durch Europa, nach Südostasien und in die Vereinigten Staaten. Er war Gast des German Department der New York University und der Villa Aurora in Los Angeles. Für sein Werk erhielt er eine Vielzahl von Preisen, darunter den Georg-Büchner-Preis, den Friedrich-Nietzsche-Preis, den Friedrich-Hölderlin-Preis, den polnischen Zbigniew Herbert International Literary Award sowie den Premio Internazionale NordSud der Fondazione Pescarabruzzo. Seine Bücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Er lebt in Berlin und Rom.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.