Grünbaum / Eschenbach | Begegnungen mit Gundolf | Buch | 978-3-937384-82-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 100 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 165 mm x 245 mm

Reihe: Aus dem Archiv

Grünbaum / Eschenbach

Begegnungen mit Gundolf

Buch, Deutsch, Band 5, 100 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 165 mm x 245 mm

Reihe: Aus dem Archiv

ISBN: 978-3-937384-82-5
Verlag: Deutsche Schillerges.


Die Wiener Studentin Melitta Grünbaum hörte in Heidelberg unter anderem bei Jaspers und Gundolf und war Angehörige der Schauspielklasse von Max Reinhardt. Sie war die erste promovierte Schauspielerin auf deutschen Bühnen. Daneben wurde sie früh eine literarische Figur: Sie ist jene »Melitta«, die Rilke in seinem Briefwechsel in Gedichten mit Erika Mitterer besingt. Später heiratet sie den Dirigenten und Komponisten Victor Urbancic. Als Jüdin muss sie emigrieren und stirbt in Reykjavik. Ihre Begegnungen mit Gundolf sind ein origineller und unterhaltsamer Blick auf die Heidelberger Verhältnisse der Jahre 1924–27. Melitta Grünbaum erzählt neben anderem von Gesprächen mit Gundolf über George und Maximin, von ihrem Dichterwettstreit mit Gundolf und ihrer Schwärmerei für ihn.
Grünbaum / Eschenbach Begegnungen mit Gundolf jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.