Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 190 mm, Gewicht: 159 g
ISBN: 978-3-423-34986-4
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
Wenn der Ton rauer wird, müssen wir umso genauer auf unsere Worte achten
In der Politik, im Netz, in den Medien ist der Umgangston schärfer geworden, und auch in der Familie und im Job gebrauchen wir Formulierungen, die wir hinterher bereuen. Achtsam sprechen heißt, sich der Kraft der Sprache bewusst zu sein und sensibel mit ihr umzugehen, denn Worte können verletzen, Druck ausüben und manipulieren. Sie können aber auch trösten, Hoffnung schenken und unser Herz erwärmen.
Anselm Grün sensibilisiert für die Fallen der Kommunikation, er lädt uns ein, Sprache, Gestik und Mimik zu reflektieren, und er zeigt, wie wir aktiv und passiv zu einer gelingenden Gesprächskultur beitragen können. »Deine Sprache verrät dich ja«, heißt es in der Bibel, undso ist das Buch ein Plädoyer für sensibles Sprechen und aufmerksames Zuhören.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologie: Sachbuch, Ratgeber
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionssoziologie und -psychologie, Spiritualität, Mystik
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Verbale & Nonverbale Kommunikationsprozesse
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Praktische Theologie Christliches Leben & Praxis