Gruber | Wirkungsorientierte Leistungsmessung: Der Balanced Performance Report | Buch | 978-3-8029-5479-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, 5_kartoniert, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 201 g

Reihe: Blaue Reihe

Gruber

Wirkungsorientierte Leistungsmessung: Der Balanced Performance Report

Der Weg zu einem ganzheitlichen Performance Measurement System für Social-Profit-Organisationen
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8029-5479-5
Verlag: Walhalla und Praetoria

Der Weg zu einem ganzheitlichen Performance Measurement System für Social-Profit-Organisationen

Buch, Deutsch, 128 Seiten, 5_kartoniert, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 201 g

Reihe: Blaue Reihe

ISBN: 978-3-8029-5479-5
Verlag: Walhalla und Praetoria


Wirkung Sozialer Arbeit messen und analysieren

Die rasante Veränderung der Rahmenbedingungen, die Erwartungen der Stakeholder und nicht zuletzt vermehrt rechtliche Vorgaben
machen die Implementierung eines modernen Leistungsmessungssystems zu Analyse, Planung und Steuerung der Organisation unumgänglich.

Wie aber ein solches Performance Measurement System finden? Wie eine solche Aufgabe angehen?

Das neue Fachbuch Wirkungsorientierte Leistungsmessung: Der Balanced Performance Report unterstützt bei der Auseinandersetzung und informiert über aktuelle Möglichkeiten, aber auch Grenzen der wirkungsorientierten Leistungsmessung.

Neben theoretischen Grundlagen wird die Entwicklung eines wirkungsorientierten Performance Measurement Systems – des Balanced Performance Reports – am Beispiel einer mittelgroßen gemeinnützigen Organisation vorgestellt. Hilfreich sind dabei die Aussagen von Praktikern, die im Rahmen von Befragungen erhoben wurden.

Der Balanced Performance Report basiert auf der Balanced Scorecard, entwickelt dieses System aber weiter bzw. passt dieses an moderne Vorgaben wie der Leistungswirkungsmessung an. Im Entwicklungsprozess spielte die Beantwortung folgender Fragen eine große Rolle:

- Welche Kennzahlen und Indikatoren sind geeignet, den durch die Sachzieldominanz geprägten Anforderungen einer Social-Profit-Organisation an ein wirkungsorientiertes Performance Measurement System zu genügen?

- Stoßen Social-Profit-Organisationen bei der wirkungsorientierten Leistungsmessung an Grenzen?

- Welche Konsequenzen können oder müssen daraus gezogen werden?

Gruber Wirkungsorientierte Leistungsmessung: Der Balanced Performance Report jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gerhard Gruber M.A., B.A., ist nach mittlerweile 25-jähriger Beschäftigung in und mit Social-Profit-Organisationen als Unternehmensberater mit den Beratungsschwerpunkten Strategieentwicklung, Prozessmanagement sowie Performance Measurement für Sozial- und Gesundheitseinrichtungen tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.