Gruber | Streitgespräche | Buch | 978-3-531-12729-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 356 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 522 g

Gruber

Streitgespräche

Zur Pragmatik einer Diskursform

Buch, Deutsch, 356 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 522 g

ISBN: 978-3-531-12729-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Streitgespräche verlaufen weder chaotisch noch völlig unkooperativ, sondern unterscheiden sich von konsensuellen Gesprächen durch systematische Änderungen der Sprecherwechselorganisation, charakteristische sprachliche Reaktionsweisen auf Kontrahentenäußerungen und das Auftreten typischer Verweis- und Zusammenhangsmarkierungen zwischen einzelnen Gesprächsbeiträgen. Anhand einer detaillierten diskursanalytischen Untersuchung von Gesprächstranskripten von Gruppengesprächen im Zeitausmaß von mehr als 25 Stunden wird in dieser Studie die Struktur verbaler Konfliktaustragungsepisoden untersucht, sowie eine umfassende linguistische Darstellung der in Streitgesprächen verwendeten Sprechhandlungen gegeben. Außerdem wird der Einfluß verschiedener Gesprächskontexte auf Struktur und Verlauf von Konfliktgesprächen berücksichtigt. Den theoretischen Rahmen bildet eine Modifikation und Differenzierung des Griceschen Kooperativitätsprinzips und eine vorwiegend auf gesprächsstrukturellen Charakteristika von Konfliktkommunikation basierende diskursanalytische Definition von Streitgesprächen.
Gruber Streitgespräche jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 2. Literaturüberblick.- 3. Materialübersicht.- 4. Methodik und Begriffsbestimmung.- 5. Theoretischer Teil.- 6. Empirischer Teil.- 7. Diskussion der Ergebnisse.- Literatur.- Personenregister.


Dr. Helmut Gruber ist Universitätsassistent am Institut für Sprachwissenschaft der Universität Wien.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.