Gruber / Paliege-Barfuß | Gewerberecht | Buch | 978-3-7083-0721-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 177 Seiten, KART, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 275 g

Gruber / Paliege-Barfuß

Gewerberecht

Jahrbuch 2010
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-7083-0721-3
Verlag: NWV im Verlag Österreich GmbH

Jahrbuch 2010

Buch, Deutsch, 177 Seiten, KART, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 275 g

ISBN: 978-3-7083-0721-3
Verlag: NWV im Verlag Österreich GmbH


Was bringt das Jahrbuch zum Gewerberecht?
Für all jene, die sich fragen wollen oder fragen müssen, was hat sich im Vorjahr getan im Gewerberecht, werden die Eckpunkte der Rechtsentwicklung im Bereich des Gewerberechts in einer (noch überschaubaren) Form dargestellt und ein (auch zitierfähiger) Rückblick auf die höchstgerichtliche Judikatur gemacht.
In Einzelbeiträgen werden wesentliche Problemstellungen beleuchtet. Christian Eisner titelt provokant (aber nicht überzeichnet.) „zulässiger Warenverkauf an Sonntagen“. Wer ein Problem mit der Entziehung der Gewerbeberechtigung hat, sollte eigentlich den Beitrag von Lukas Marzi gelesen haben; und Licht in eine praxisrelevante höchstgerichtliche Judikaturdivergenz – und deren Bereinigung – im Zusammenhang mit dem vereinfachten Genehmigungsverfahren bringt der Beitrag von Michaela Lütte.
Für den, der sich ein Bild machen will, wo in der Anwendungspraxis der Schuh drückt, sollte der Beitrag von Christian Ruzicka und Thomas Schuster ein „Muss“ sein; und dass eine Entbürokratisierung auch bei gutem Willen „danebengehen“ kann, zeigt der Beitrag von Felix Holzmannhofer.

Gruber / Paliege-Barfuß Gewerberecht jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.