GRUBER-LAVIN | Warum ich heute rechts bin | Buch | 978-3-6951-9749-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 228 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 315 g

GRUBER-LAVIN

Warum ich heute rechts bin

Eine persönliche Reise durch Ideologie, Zweifel und Erkenntnis
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-6951-9749-1
Verlag: BoD - Books on Demand

Eine persönliche Reise durch Ideologie, Zweifel und Erkenntnis

Buch, Deutsch, 228 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 315 g

ISBN: 978-3-6951-9749-1
Verlag: BoD - Books on Demand


"Warum ich heute rechts bin", ist ein provokantes Werk, in dem der Autor seinen persönlichen Weg zu einer neuen politischen Erkenntnis schildert. Er beginnt mit der Abkehr von linken Utopien, die er als realitätsfern und ideologisch überzogen empfindet. Dabei beschreibt er, wie die Linke ihn entfremdete, als sie Ideale über Fakten stellte, und wie sich in einer Krise der Demokratie die Meinungsfreiheit immer mehr als gefährdete Ressource entpuppte. Der Autor untersucht zudem zentrale Fragen zu Migration, Identität und der missverstandenen Umverteilung in Wirtschaft und Gerechtigkeit. Er kritisiert zudem den Niedergang des Journalismus, die Macht der Medien und den Werteverfall im Kulturkampf. Die Analyse führt zur These einer "rechten Renaissance", in der traditionelle konservative Werte als attraktive Alternative erscheinen. Abschließend blickt der Autor in die Zukunft des Westens und plädiert für Vernunft, Freiheit und einen offenen, konstruktiven Diskurs.

GRUBER-LAVIN Warum ich heute rechts bin jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gruber-Lavin, Oliver M.
Oliver M. Gruber-Lavin ist ein vielseitig geprägter und international erfahrener Wiener, der in verschiedenen Bereichen tätig war und ist. Nach einem erfolgreich abgebrochenen Studium der Politik- und Kommunikationswissenschaften an der Universität Wien, entwickelte er sich zu einem wahren "Universaldilettanten". Er arbeitete als Berufssoldat und Blauhelm in Syrien, war parlamentarischer Mitarbeiter und Referent sowie Kommunalpolitiker. In seiner Karriere wechselte er zwischen verschiedenen Rollen: IT-Trainer, Radiomoderator, Dozent in der Erwachsenenbildung und Coach für Kommunikation und Konfliktmanagement. Zudem sammelte er Erfahrungen im Kupferbergbau in Afrika.

Seit 2015 ist er Managing Partner der WERTEMANUFAKTUR, einer Gesellschaft für werteorientierte Kommunikation, und setzt sich für einen rationalen und sachlichen Meinungsaustausch zu politischen und gesellschaftlichen Themen ein. Als Generalbevollmächtigter der LAZARUS UNION, einer NGO mit allgemeinen Beraterstatus beim Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen, arbeitet er an internationalen Projekten und ist Delegierter bei den Vereinten Nationen in Wien, Genf und New York.

2014 wurde er zum "Fellow" (FRSA) der Royal Society of Arts (UK) gewählt und 2022 zum "Aides-de-Camp" des Governeurs des Commonwealth of Kentucky (US) ernannt.

Oliver M. GRUBER-LAVIN:
Oliver M. Gruber-Lavin ist ein vielseitig geprägter und international erfahrener Wiener, der in verschiedenen Bereichen tätig war und ist. Nach einem erfolgreich abgebrochenen Studium der Politik- und Kommunikationswissenschaften an der Universität Wien, entwickelte er sich zu einem wahren "Universaldilettanten". Er arbeitete als Berufssoldat und Blauhelm in Syrien, war parlamentarischer Mitarbeiter und Referent sowie Kommunalpolitiker. In seiner Karriere wechselte er zwischen verschiedenen Rollen: IT-Trainer, Radiomoderator, Dozent in der Erwachsenenbildung und Coach für Kommunikation und Konfliktmanagement. Zudem sammelte er Erfahrungen im Kupferbergbau in Afrika.

Seit 2015 ist er Managing Partner der WERTEMANUFAKTUR, einer Gesellschaft für werteorientierte Kommunikation, und setzt sich für einen rationalen und sachlichen Meinungsaustausch zu politischen und gesellschaftlichen Themen ein. Als Generalbevollmächtigter der LAZARUS UNION, einer NGO mit allgemeinen Beraterstatus beim Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen, arbeitet er an internationalen Projekten und ist Delegierter bei den Vereinten Nationen in Wien, Genf und New York.

2014 wurde er zum "Fellow" (FRSA) der Royal Society of Arts (UK) gewählt und 2022 zum "Aides-de-Camp" des Governeurs des Commonwealth of Kentucky (US) ernannt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.